Diese Seite wird kernsaniert!

Heritage ist ein wichtiges Forschungsgebiet mit unmittelbarer Relevanz für viele der Herausforderungen, vor denen wir heute stehen: von der politischen Polarisierung bis zu bewaffneten Konflikten und von sozialer Ungerechtigkeit bis zum Klimawandel. Interdisziplinarität sowie Internationalität sind die Hauptmerkmale der Heritage-Forschung und die Quellen ihrer Kraft und ihres Potenzials.

Die BTU verfügt über eine einzigartige Konstellation an fachlicher und disziplinärer Kompetenz auf diesem Gebiet; an dieser Uni herrscht auch ein reges, breit aufgestelltes Interesse an Themen des Heritage. Diese Kompetenzen und Energien zusammenzuführen und in einen strukturierten Rahmen einzubinden ist Zweck und Aufgabe des Heritage Centre.

Das HC richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Heritage beschäftigen, sowohl hier an der BTU als auch weit über die Universität hinaus. Es bietet einen Raum der Begegnung und des Austausches, in dem die gemeinsame Nutzung von Wissen und Ressourcen neues Wissen hervorbringt und neue Verbindungen und Möglichkeiten schafft. Das HC versteht sich als ein echtes „Zentrum“, ein Forum und eine Agora für eine Gemeinschaft von Heritage-ForscherInnen und -interessierten. Gemeinsam wollen wir Netzwerke ausbauen, Kooperationen mit inner- und außeruniversitären PartnerInnen eingehen, Projekte entwickeln und Fördermittel einwerben, Veranstaltungen organisieren und Publikationen herausgeben.

Möchten Sie Mitglied werden?
Dann kontaktieren Sie uns und behalten Sie diese Seite im Auge!

Kontakt

Prof. Dr. phil. habil. Johanna Blokker
Fachgebiet Denkmalpflege
Konrad-Wachsmann-Allee 4
03046 Cottbus
+49 (0) 355 69 3992
heritage-centre(at)b-tu.de