Geplante Sitzungen des Promotionsausschusses in 2022 und 2023:
26.01.2022 um 13:00 Uhr
27.04.2022 um 13:00 Uhr
27.07.2022 um 13:00 Uhr
26.10.2022 um 13:00 Uhr
25.01.2023 um 13:00 Uhr
26.04.2023 um 13:00 Uhr
26.07.2023 um 13:00 Uhr
25.10.2023 um 13:00 Uhr
Bitte reichen Sie die vollständigen Unterlagen bis spätestens 10 Tage vor dem Sitzungstermin im Dekanat der Fakultät ein, damit der Antrag in der Sitzung des Promotionsausschusses behandelt werden kann.
Geplante Sitzungen des PhD-Ausschusses in 2022 und 2023:
22.06.2022 um 10:00 Uhr
28.09.2022 um 10:00 Uhr
23.11.2022 um 10:00 Uhr
25.01.2023 um 10:00 Uhr
22.03.2023 um 10:00 Uhr
24.05.2023 um 10:00 Uhr
26.07.2023 um 10:00 Uhr
27.09.2023 um 10:00 Uhr
22.11.2023 um 10:00 Uhr
Bitte reichen Sie die vollständigen Unterlagen bis spätestens 10 Tage vor dem Sitzungstermin bei Frau Dr. Gypser ein, damit der Antrag in der Sitzung des PhD-Ausschusses behandelt werden kann.
Richtlinie für kumulative Dissertationen
Habilitationsordnung der Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik
Neufassung der PhD-Ordnung vom 16.01.2009
Zulassung zum Promotionsstudium:
Antrag an den Vorsitzenden des Promotionsausschusses mit den folgenden Unterlagen:
- Zusatzbogen zum Antrag als Doktorand_in - deutsch
- Zusatzbogen zum Antrag als Doktorand_in - englisch
- Erfassungsbogen zum Antrag als Doktorand_in - deutsch
- Erfassungsbogen zum Antrag als Doktorand_in - englisch
- Unterlagen gemäß § 6 (1) der Rahmenordnung für Promotionsverfahren an der BTU Cottbus-Senftenberg (PromRahmenO) vom 05.10.2017 (Amtsblatt 26/2017)
- Betreuungsvereinbarung
Einreichung des Antrages auf Annahme als Doktorand/-in im Dekanat der Fakultät (Frau Dr. Stephan, LG 4A, Raum 3.21)
Für ausländische Bewerber/-innen muss zunächst eine Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen durch das International Relations Office erfolgen.
Hinweise an ausländische Studienbewerber/-innen