Veranstaltungsarchiv

1. Debattierturnier an der BTU - Anmeldungen sind bis 16. Juni möglich

18.06.2021 | 09:00 - 14:00 Uhr

Dieses erste BTU-Debattierturnier ist Höhepunkt und Abschluss unseres Debattierclub-Seminars im Sommersemester 2021 und wird ein spannender interner Wettbewerb sein. Der Debattierclub freut sich auf viele Turnier-Teilnehmende - auch Ungeübte sind herzlich willkommen! Spaß und Erkenntnisgewinn werden garantiert!

BTU-Debattierclub

Innovationstag Mittelstand des BMWi

17.06.2021 | 10:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Schaufenster erfolgreicher Innovationen und Informationsplattform für den innovativen Mittelstand.

Habilitationskolloquium Dr.-Ing. Thomas Geyer

07.06.2021 | 15:00 Uhr

Anwendungsz. Fluiddynamik (AZFD) | Zentralcampus

"Schallentstehung und -minderung an turbulent angeströmten Tragflügeln" Für die Öffentlichkeit wurde ein virtueller Raum eingerichtet.

BTU-Matching Day

01.06.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Am Dienstag, den 01.06.2021 findet erstmals der BTU-Matching Day in virtueller Form statt. Die 70 teilnehmenden Unternehmen vergeben Praktika- und Werkstudentenstellen sowie zahlreiche Abschlussarbeitsthemen, Trainee- und Absolventenstellen.

Erkenne die Grenze – für ein wertschätzendes Miteinander unter Studierenden

17.05.2021 - 18.05.2021 | 16:00 - 19:00 Uhr

KURZFRISTIGE ANMELDUNG BIS 17. MAI MÖGLICH - Respektloses Verhalten, Konflikte, Diskriminierungen und Sexismus gibt es immer wieder. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen Meinungsverschiedenheiten und Grenzüberschreitungen? Zu dieser Thematik gibt es unzählige weitere Fragen und Unsicherheiten, mit denen sich die Studierenden im Online-Workshop auseinandersetzen.

Silke Gorges, Trainerin, Beraterin, Speakerin, Coach

Virtuelle Potsdamer Tage der Wissenschaften – Prof. Klaus Höschler im Live-Stream

08.05.2021 | 16:00 - 16:25 Uhr

Im Rahmen des Formates „Ask a Scientist“ der Potsdamer Tage der Wissenschaften beantwortet Prof. Dr.-Ing. Klaus Höschler, Inhaber des Lehrstuhls Flug-Triebwerksdesign, der an der BTU zu neuen klimaneutralen Luftfahrtantrieben forscht, im Live-Stream die ihm von Interessierten bis zum 5. Mai 2021 gestellten Fragen.

Banner - Potsdamer Tage der Wissenschaften.

Promotionskolloquium Gazi Hasanuzzaman, M.Sc.

04.05.2021 | 14:04 Uhr

Anwendungsz. Fluiddynamik (AZFD) | Zentralcampus

"Experimental Investigation of Turbulent Boundary Layer with Uniform Blowing at Moderate and High Reynolds Number" Für die Hochschulöffentlichkeit wurde ein WebEx-Zugang eingerichtet.

Eudaimogenese – Gelingendes Leben ermöglichen: Im Dialog mit Michael Winkler

03.05.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

"Die sozialpädagogische Aktivität richtet sich darauf, Menschen zu ihrer Subjektivität zu ermächtigen, damit diese sich nach eigener Entscheidung selbst praktisch und theoretisch gegenüber ihren sozialen Verhältnissen verhalten können. Das politische Verständnis der Sozialpädagogik kreist mithin nicht primär um Wohlfahrt oder Sicherung des Lebens, sondern ...

Juliane Noack Napoles und Thorsten Heimann halten gemeinsam das Plakat zur Veranstaltung "Eudaimogenese - Gelingendes Leben ermöglichen"

BTU-Wissenschaftler unterstützen ZDF-Sendereihe "Terra X"

02.05.2021 | 19:30 - 20:15 Uhr

Der Beitrag wird im ZDF ausgestrahlt.

Das Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau der BTU Cottbus-Senftenberg liefert Input für den Beitrag der Dokumentationsreihe, der sich mit geheimen Formeln der Natur befasst.