Veranstaltungsarchiv

Lausitzer Brückenbauwettbewerb mit starker Beteiligung

14.12.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Mit ihren selbst konstruierten Bauwerken beteiligen sich am Donnerstag, 14. Dezember, ab 16 Uhr Studierende und Schüler*innen am Lausitzer Brückenbauwettbewerb – dem traditionellen studentischen Wettbewerb aus dem Maschinenbau, der im Konrad-Zuse-Medienzentrum an der BTU in Senftenberg ausgetragen wird. Zuschauer*innen sind herzlich willkommen.

Ein Brückenmodell wird im Prüfstand positioniert.

Duales Studium? Infoveranstaltung am 25. November 2023 am Zentralcampus

25.11.2023 | 09:30 - 12:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Wie funktioniert ein duales Studium? Wie findet man einen dualen Studienplatz und den passenden Praxispartner? Am 25. November 2023 stellen wir zwischen 9:30 und 12:30 Uhr das duale Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg vor. Gleichzeitig können Sie vor Ort Unternehmen kennenlernen, die duale Praxisplätze anbieten.

Eine junge Frau in weißem und ein junger Mann in blauem Kittel  versinnbildlichen die Vielfalt der dualen Studienangebote.

Lausitzer Fachkonferenz – Klimaneutrale Industrie

09.11.2023

Messe Cottbus, Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus

Innovative Fertigungstechnologien begünstigen die Dekarbonisierung der energieintensiven Industrie. Ihre frühzeitige Entwicklung und Anwendung garantiert sinkende CO2-Kosten und sichert damit langfristige Wettbewerbsvorteile.

Banner zur Fachkonferenz

MINT-EC-Schulleitungstagung 2023

03.11.2023 - 04.11.2023

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC richtet in Kooperation mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und dem Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus seine jährlich stattfindende Schulleitungstagung am Zentralcampus der BTU in Cottbus aus.

Logo MINT-EC

Sorgenfrei studieren – Infoveranstaltung zu Stipendien

18.10.2023 | 15:30 - 17:00 Uhr

Lehrgebäude 1A (LG 1A) | Zentralcampus

Du brauchst finanzielle Unterstützung, bist Dir aber unsicher, ob Du Dich auf ein Stipendium bewerben solltest? Du weißt nicht, welches Stipendium zu Dir passt? Du brauchst Informationen zum Thema Stipendium allgemein oder hast Fragen? Dann bist Du genau richtig in unserer Veranstaltung „Sorgenfrei studieren“, der Informationsveranstaltung zu Stipendien.

Eine Studierende informiert sich an einer Infowand über die Stipendienangebote an der BTU