Veranstaltungsarchiv

Verleihung der Max-Grünebaum-Preise 2023 - Herzliche Einladung zum Festakt

15.10.2023 | 11:00 Uhr

Staatstheater Cottbus, Großes Haus, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus

Auch in diesem Jahr verleiht die Max Grünebaum-Stiftung Preise für außerordentliche Leistungen im künstlerischen und wissenschaftlichen Bereich an Nachwuchskräfte aus dem Staatstheater Cottbus sowie der BTU Cottbus-Senftenberg.

Gruppenbild der Preisträger*innen 2022

Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?

21.09.2023 | 18:00 - 21:00 Uhr

Altes Rathaus Fürstenwalde, Am Markt 1, 15517 Fürstenwalde/Spree

Öffentliche Diskussionsrunde mit Wissenschaftler*innen aus Brandenburg: Chat GPT ist seit Wochen in aller Munde und damit auch die Frage "Ist Künstliche lntelligenz Fluch oder Segen?". Darüber diskutieren am 21. September 2023 Wissenschaftler*innen brandenburgischer Hochschulen öffentlich im Alten Rathaus in Fürstenwalde.

Veranstaltungsflyer Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?

Promotionsverfahren von Yang Li, M.Sc.

25.07.2023 | 11:00 - 13:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

"Implementation of a network cluster model for large-scale renewable power estimation and effective energy utilization"

Atmosphärische Fotografien vom Senftenberger See

06.07.2023 - 30.09.2023

Gebäude 3 - SFB (Geb. 3) | Campus Senftenberg

Eine Fotoausstellung mit Arbeiten von Sandra Eberhardt aus Bernau wird in der Mediathek der Standortbibliothek am Campus Senftenberg der BTU gezeigt.

Die Seebrücke am Senftenberger Stadthafen. Foto: Sandra Eberhardt

Autofreier Hochschultag 2023

20.06.2023

Garagenkomplex (GK) | Zentralcampus

Die BTU macht beim deutschlandweiten Autofreien Hochschultag am 20. Juni 2023 mit, um auf die Relevanz von klimaneutraler, umweltschonender und sozial gerechter Mobilität aufmerksam zu machen.

Plakat Autofreier Hochschultag