Aktuelle Veranstaltungen

Praxisanleiter*innen-Schulung Pflegewissenschaft – Tag 1

12.06.2023 | 10:00 - 16:00 Uhr

Gebäude 1-SFB (Geb. 1) | Campus Senftenberg

3 Tage (24 Stunden-Weiterbildung) Die Praxisanleiter*innen-Schulung wird zweimal im Jahr angeboten. Sie verfolgt das Ziel, die wechselseitige Akzeptanz zwischen Universität und Berufspraxis zu stärken und das Kompetenzprofil der Praxisaleiterinnen/Praxisanleiter im Bereich der Pflegewissenschaft zu erweitern.

Contextualising Sars-CoV-2: Technology and Environment in Science, Engineering and Art

15.06.2023 - 16.06.2023

Zentralcampus

The conference takes place from 15.-16. June 2023 on the main campus of the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg. It is organised by Prof. Dr. Astrid Schwarz together with Prof. Dr. Fang, Zaiqing as well as Prof. Zang, Zhihui, both from the Institute for the History of Natural Sciences of the Chinese Academy of Sciences in Beijing.

Internationale Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg - Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt?

15.06.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Dieselkraftwerk, Uferstraße/Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus

Der Workshop fokussiert auf den Übergang internationaler Studierender in den Arbeitsmarkt sowie deren Unterstützung und (sprachliche) Vorbereitung darauf und richtet sich an Referent*innen für Studium und Lehre, Studiengangleiter- und koordinator*innen, interessierte Fach- und Sprachdozent*innen bzw. Studierende.

Autofreier Hochschultag 2023

20.06.2023

Garagenkomplex (GK) | Zentralcampus

Die BTU macht beim deutschlandweiten Autofreien Hochschultag am 20. Juni 2023 mit, um auf die Relevanz von klimaneutraler, umweltschonender und sozial gerechter Mobilität aufmerksam zu machen.

Plakat Autofreier Hochschultag

Aktionstag Nachfolge ist weiblich - Perspektiven für Studentinnen und Mädchen in Wissenschaft, Wirtschaft und Handwerk

21.06.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gründungszentrum STARTBLOCK B2,
Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus

Am 21. Juni 2023 lädt die BTU interessierte Frauen ein, sich mit dem Thema Arbeiten und Netzwerken in männlich dominierten Berufen und Branchen zu beschäftigen. Handwerkerinnen, Wissenschaftlerinnen, Wegbereiterinnen und Politikerinnen gewähren kurze Einblicke in ihren Werdegang und offerieren zukunftsweisende Perspektiven für Frauen.

Utopia Kulturelle Bildung: Kunst, Medien und Kultur in der Transformationsre-gion Lausitz – Tagung und Fortbildungsangebot

22.06.2023 - 23.06.2023

22.6.2023: Jugendkulturzentrum Glad House, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus
23.6.2023: Piccolo Theater Cottbus; Erich Kästner Platz, 03046 Cottbus

„Utopia Kulturelle Bildung“ fragt nach dem Potential von ästhetischer und utopischer Praxis in Transformationsprozessen in der Lausitz: Wie können Kulturelle Bildung, Kunst und Kultur bottom-up-Prozesse in der Transformationsregion unterstützen? Welche Rolle spielen hier Utopien aus den Künsten, digitale Pioniere und kulturelle Bildungsanlässe mit Kunst und Medien?

Auf dem Bild steht der Schriftzug "UTOPIA" mit einem blauen Kreis zwischen "T" und "P" und Kulturelle Bildung

Kultur Campus Sachsendorf

24.06.2023 - 25.06.2023 | 12:00 - 01:00 Uhr

Campus Cottbus-Sachsendorf

Bald ist es soweit! Ein neues Sommer- und Kulturfest steht vor der Tür. Wir, die Studierenden des BTU Cottbus-Senftenberg, veranstalten auf dem Campus Süd/Sachsendorf in der Lipezker Straße 47 mit dem Bürgerverein Sachsendorf-Madlow am 24.06.2023 das Sommerfest für alle Bewohner*Innen aus Cottbus und Studierenden aller Studiengänge.