Führungsfähigkeit ausbauen

Führungskräfte finden sich in den Einrichtungen auf unterschiedlichen Ebenen. Die Pflegefachkraft nimmt Führungsaufgaben war, in dem Sie an andere Berufsgruppen (z.B. Pflegekräfte, Betreuungskräfte, Hauswirtschaftskräfte) Aufgaben delegiert. Als Teamleiterin oder Wohnbereichsleiterin kommen weitere Aufgaben auf die Führungskraft zu. Pflegedienstleiterinnen koordinieren die Aufgaben in der gesamten Einrichtung.

Auf jeder dieser Führungsebenen spielen Information und Kommunikation (vgl. der entsprechende Baustein) eine wichtige Rolle. Gleichzeitig haben sich im Laufe der Zeit viele Aufgaben verändert, es entstehen neue Tätigkeitsbereiche und neue Anforderungen an den Beruf.

Im Rahmen des Projektes haben wir eine Umfrage bei Führungskräften durchgeführt, um zu erfahren, in welchen Bereichen Sie gerne eine bessere Qualifizierung (Weiterbildung) hätten. Basierend auf diesen Ergebnissen werden in Kooperation mit dem Institut für Gesundheit der BTU maßgeschneiderte Angebote für Führungskräfte entwickelt.