
Das alte Gemäuer
Lehrender
Dr.-Ing. Peter I. Schneider
Inhalt
Der Kampische Hof am Rande der Altstadt von Stralsund ist Teil eines Weltkulturerbes. Das ist es aber nicht allein wegen er mit Vorsicht zu genießen ist, wenn es um die beherzte Findung einer neuen Architektur für das alte Gemäuer geht. Vor allem für sich selbst ist er ein ganz besonderes Baudenkmal. Denn keine andere städtische Hofanlage eines mittelalterlichen Klosters ist in so umfassender Weise erhalten geblieben. Und das macht es zu einer einzigartigen Quelle für das Verständnis dieser Baugattung und der Funktionsweise mittelalterlicher Städte – Grund genug, um sich genauer mit den baugeschichtlichen Grundlagen zu befassen, die im planerischen Umgang mit Objekten besonderer historischer und kultureller Bedeutung zu berücksichtigen sind.
Termine und Orte
Erster Termin und Einführung: Mi. 15.10.2025 im Rahmen der Einführung zum Entwurf des FG Digitales Entwerfen
Seminartermine ab 15.10.2025 mittwochs nachmittags ab 14:30 Uhr im Atelier Vukorep
sowie Montag 17. und 24.11.2015, 15:30–17:00 Uhr in LG 2C R. 3.17;
außerdem: Exkursion nach Stralsund 4.–6.11.2025.
Info
Teilnehmerbeschränkung max. 30 Personen, Teilnehmer am Entwurfsprojekt FG Digitales Entwerfen werden bevorzugt
Studiengänge
Architektur B.Sc.
Bau- und Kunstgeschichte B.A.
Stadt- und Regionalplanung B. Sc.
Stadtplanung und Städtebau B. Sc.
Städtebau und Stadtplanung B. Sc.
