Kosten- und Investitionsmanagement
Sie finden die Veranstaltung in Moodle unter dem Eintrag
"11965 |Kosten- und Investitionsmanagement | SoSe 25".
Lerninhalt:
Die Studierenden können die Unternehmensrechnung in das Controllingsystem einordnen. Sie kennen die Entwicklungsformen und Grenzen verschiedener Kostenrechnungssysteme. Weitere auf der traditionellen Kostenrechnung basierende Instrumente sind bekannt und können angewandt werden. Die Studierenden sind in der Lage, Handlungsempfehlungen abzuleiten und Entscheidungen für die künftige Entwicklung eines Unternehmens zu treffen.
Lernziele:
- Systeme der Kostenrechnung: Grenzplankostenrechnung, Prozesskostenrechnung
- Entscheidungsrechnungen: Produktionsprogrammentscheidungen, Preisentscheidungen, Entscheidungsrechnungen bei Unsicherheit, Kostenmanagement
- Kontrollrechnungen
- Koordinationsrechnungen: Budgetierung, Kennzahlen, Verrechnungspreise, Realoptionsmodelle
Dozent:
Semester:
jedes Sommersemester
Termine:
- Einführungsveranstaltung:
11.04.2025, 09.15-10.45 Uhr, LG 3A / Raum 338 - 09.05.2025, 09.00-13.00 Uhr, Laborgebäude 4B - B316 - Zentralcampus
- 06.06.2025, 08.00-20.00 Uhr, LB 4B / B3.16
- 18.07.2025, 09.15-13.00 Uhr, LG 3A / Raum 338
Prüfungsleistungen:
- 3 gleichgewichtete Belegarbeiten
- Text, je max. 15 Seiten (je ca. 23,33 %)
- Präsentationen, je 10 Minuten (je 10 %)