Jakob Kripp ist seit 2025 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Management Regionaler Energieversorgungsstrukturen beschäftigt. Seine Arbeit im Rahmen des Energy Economics Lab (EECON) trägt zur Analyse regionaler Wertschöpfungsketten im Bereich Erneuerbare Energien in der Lausitz bei. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Gestaltung einer gerechten Energiewende.

Beruflicher Werdegang:

  • Seit April 2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter BTU Cottbus Fachbereich Management regionaler Energieversorgungsstrukturen.
  • 11/2020 – 03/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter EURAC Research Fachbereich Minderheiten und Migration

Ausbildung:

  • M. Sc. Socio-Ecological Economics and Policy an der Wirtschaftsuniversität Wien
  • BA. European Studies an der Universität Maastricht

Kompetenzen und Schwerpunkte:

  • Heterodoxe Ökonomie
  • Just Transition
  • Wachstumskritik
  • Multi-Level Governance