Semesterübersicht
Vorlesung/Seminar Wechselstromtechnik (110120)
Termine
- Mo 11:30 - 13:00, A/B Woche, 07.04.2025 bis 14.07.2025, Großer Hörsaal / GH, Seminar (Vortragsübung)
- Do 07:30 - 09:00, A/B Woche, 10.04.2025 bis 17.07.2025, Großer Hörsaal / GH, Vorlesung
Studiengänge
- Wirtschaftsingenieurwesen - dual (2. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2019
- Maschinenbau Bachelor (4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Maschinenbau Bachelor dual (4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft TE (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Künstliche Intelligenz Technologie Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Wirtschaftsingenieurwesen (2. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Weiterführende Informationen
Übung Wechselstromtechnik (110121)
Termine
-
Di 09:15 - 10:45, A/B Woche, 08.04.2025 bis 15.07.2025, Lehrgebäude 3A / 352,
Beachten Sie die untenstehende Beschreibung.
- Mi 07:30 - 09:00, A/B Woche, 09.04.2025 bis 15.07.2025, Lehrgebäude 3A / 352, Beachten Sie die untenstehende Beschreibung.
Studiengänge
- Wirtschaftsingenieurwesen - dual (2. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2019
- Maschinenbau Bachelor (4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Maschinenbau Bachelor dual (4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft TE (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Künstliche Intelligenz Technologie Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Wirtschaftsingenieurwesen (2. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
Übung zur gleichnamigen Vorlesung (Nr. 110120)
Anmeldung in der Lernplattform moodle erforderlich.
Weiterführende Informationen
Prüfung Wechselstromtechnik / Elektrotechnik II: Wechselstromtechnik (110123)
Termin
Mi 08:00 - 10:00, Einzel, am 06.08.2025, Großer Hörsaal / GH, gemeinsam mit Prüfung 110192 im Großen Hörsaal
Studiengänge
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (2. Semester)
- Elektrotechnik Bachelor (2. Semester)
- Maschinenbau Bachelor (2. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (2. Semester)
- Maschinenbau Bachelor (4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Maschinenbau Bachelor dual (4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft TE (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Künstliche Intelligenz Technologie Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Aufwand
Vorlesung: 2 SWS
Übung: 2 SWS
Selbststudium: 60 h
Voraussetzung
Elektrotechnik 1 - Gleichstromtechnik und Felder
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Leistungsnachweis
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters; Dauer 120 Minuten,
4 Kreditpunkte
Weiterführende Informationen
Vorlesung Messung nichtelektrischer Größen und Sensorik (110130)
Termin
Mi 11:30 - 13:00, A/B Woche, 09.04.2025 bis 16.07.2025, Beachten Sie die untenstehende Beschreibung.
Studiengänge
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
- Elektrotechnik Bachelor (6. Semester)
Lehrinhalt
Diese Lehrveranstaltung findet im Lehrgebäude 3A, Raum 016 (Kellergeschoß) statt.
Weiterführende Informationen
Kontakt
- Prof. Dr.-Ing. Markus Gardill
- Robin Herrmann
SWS
2.0
Modul
Messung nichtelektrischer Größen und Sensorik (11355)
Seminar/Praktikum Messung nichtelektrischer Größen und Sensorik (110131)
Termin
Mi 13:45 - 15:15, A/B Woche, 16.04.2025 bis 16.07.2025, Beachten Sie die untenstehende Beschreibung.
Studiengänge
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
- Elektrotechnik Bachelor (6. Semester)
Lehrinhalt
Diese Lehrveranstaltung findet im Lehrgebäude 3A, Raum 016 (Kellergeschoß) statt.
Weiterführende Informationen
Prüfung Messung nichtelektrischer Größen und Sensorik (110132)
Termin
So 01:00 - 02:30, A/B Woche, ab 27.12.2015, mündlich, Termin nach Vereinbarung
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (6. Semester)
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
- Maschinenbau Bachelor (6. Semester)
- Maschinenbau Master (1. - 4. Semester)
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Weiterführende Informationen
Kontakt
Marcus Knaack
Modul
Messung nichtelektrischer Größen und Sensorik (11355)
Laborausbildung Laborpraktikum der Elektrotechnik (110150)
Termine
- Di 11:30 - 15:15, A/B Woche, 15.04.2025 bis 15.07.2025, Lehrgebäude 3A / 019, Beachten Sie die untenstehende Beschreibung.
-
Di 13:45 - 15:15, Einzel, am 08.04.2025, Beachten Sie die untenstehende Beschreibung.
-
Do 11:30 - 15:15, A/B Woche, 17.04.2025 bis 17.07.2025, Lehrgebäude 3A / 019, Beachten Sie die untenstehende Beschreibung.
Studiengänge
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (2. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (2. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (2. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (2. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Lehrinhalt
Anmelden vom 17.03. bis 07.04.2025 (9:00 Uhr) in der Lernplattform moodle erforderlich.
Die Laboreinweisung mit Belehrung am 08.04.2025 um 13:45 Uhr findet im Lehrgebäude 3A, Raum 016 (Kellergeschoß) statt.
Der Termin am Donnerstag ist ein Reserve- bzw. Ausweichtermin.
Weiterführende Informationen
Kontakt
- Dr.-Ing. Roland Uhlig
- Dr.-Ing. Frank Tost
SWS
6.0
Modul
Laborpraktikum der Elektrotechnik (12698)
Vorlesung Mikroprozessoren und Mikrocontrollertechnik (110160)
Termin
Mi 07:30 - 09:00, A/B Woche, 09.04.2025 bis 16.07.2025, Beachten Sie die untenstehende Beschreibung.
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (6. Semester)
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Diese Lehrveranstaltung findet im Lehrgebäude 3A, Raum 016 (Kellergeschoß) statt.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Markus Gardill
SWS
2.0
Modul
Mikroprozessoren und Mikrocontrollertechnik (13950)
Übung Mikroprozessoren und Mikrocontrollertechnik (110161)
Termin
Mi 09:15 - 10:45, A/B Woche, 09.04.2025 bis 16.07.2025, Beachten Sie die untenstehende Beschreibung.
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (6. Semester)
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Diese Lehrveranstaltung findet im Lehrgebäude 3A, Raum 016 (Kellergeschoß) statt.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Markus Gardill
SWS
2.0
Modul
Mikroprozessoren und Mikrocontrollertechnik (13950)
Prüfung Mikroprozessoren und Mikrocontrollertechnik (110162)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (6. Semester)
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Markus Gardill
Modul
Mikroprozessoren und Mikrocontrollertechnik (13950)
Prüfung Elektrische Messtechnik und Messdatenerfassung (110172)
Termin
So 01:00 - 02:30, A/B Woche, ab 27.12.2015, mündlich, Termin nach Vereinbarung
Studiengang
Elektrotechnik Bachelor (5. Semester)
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Weiterführende Informationen
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Markus Gardill
Modul
Elektrische Messtechnik und Messdatenerfassung (11354)
Prüfung Elektrotechnik 1 - Gleichstromtechnik und Felder (Wiederholung) (110174)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015, LG3A/016
Studiengänge
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik Bachelor (1. Semester)
- Maschinenbau Bachelor (1. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (1. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (1. Semester)
- Maschinenbau Bachelor (1. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Maschinenbau Bachelor dual (1. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (1. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (1. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft TE (1. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Weiterführende Informationen
Vorlesung Array-Signalverarbeitung (110185)
Termin
Di 15:30 - 17:00, A/B Woche, 08.04.2025 bis 15.07.2025, Beachten Sie die untenstehende Beschreibung.
Studiengang
Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
Lehrinhalt
Diese Lehrveranstaltung findet im Lehrgebäude 3A, Raum 016 (Kellergeschoß) statt.
Übung Array-Signalverarbeitung (110186)
Termin
Di 17:15 - 18:45, A/B Woche, 08.04.2025 bis 15.07.2025, Beachten Sie die untenstehende Beschreibung.
Studiengang
Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
Lehrinhalt
Übung zur gleichnamigen Vorlesung (Nr. 110185)
Anmeldung in der Lernplattform moodle erforderlich.
Diese Lehrveranstaltung findet im Lehrgebäude 3A, Raum 016 (Kellergeschoss) statt.
Prüfung Array-Signalverarbeitung (110187)
Studiengang
Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Markus Gardill