Digitales Fabrikmodell zur Durchgängigkeit von Planung und Betrieb Digitale Modelle der Planung und des Betriebes enger zusammen zu bringen

Projektlaufzeit: 01.04.2024 – 30.09.2026

Herausforderung:

Zur digitalen Planung existieren verschiedenen Planungswerkzeuge am Markt, welche die Anordnung der Objekte der Fabrik, die Materialflussplanung und die Darstellung der Fabrik an sich unterstützen jedoch meist nicht kompatibel sind.

Digitale Modelle zur Layoutplanung lassen sich nicht für digitale Simulationen der Materialflüsse nutzen.

Eine einfache Übernahme der Daten zwischen den spezifischen Planungswerkzeugen der Fabrikplanung bis zum Fabrikbetrieb ist derzeit nicht problemlos möglich.

Ziele des Forschungsprojekts:

Die Bewertung eines Betriebszustandes der Fabrik und dessen Auswirkungen auf die operative Durchführung transparenter zu gestalten und schneller realisierbar zu machen.

Lokalisierung relevanter Planungsszenarien und die Interoperabilität von Daten sowie die Nutzung konkreter Industrie 4.0-Technologien.