Lehrveranstaltungen
Für das kommende Semester bitten wir alle Studierende, die Interesse am Lehrangebot des Lehrstuhls Flug-Triebwerksdesign haben, die Lernplattform Moodle zu benutzen. Jenes betrifft die Module:
Kerntriebwerkskonstruktion 1
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Klaus Höschler
Modulnummer: 31414
Art: Videovorlesung mit individuellen Online-Sprechstunde
Link: https://www.b-tu.de/elearning/btu/course/view.php?id=7182
Ort: zunächst nur online, nach Ankündigung auch im LG3A-325
Zeit: 13.04.2021 bis 20.07.2021, dienstags (nur B-Woche), 13:45-17:00 Uhr
Triebwerksintegration
Modulnummer: 11351
Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Klaus Höschler, Paul König, Stefan Kazula
Art: Videovorlesung und -übung mit individuellen Online-Sprechstunde
Link: https://www.b-tu.de/elearning/btu/course/view.php?id=7184
Ort: zunächst nur digital, nach Ankündigung auch im LG3A-325
Zeit: 13.04.2021-21.07.2021, dienstags, 11:30-13:00 Uhr (Vorlesung) und
mittwochs 13:45-15:15 Uhr(Übung)
Grundlagen der Triebwerksleistungsrechnung
Modulnummer: 31302
Dozenten: Stefan Hein
Art: Online-Vorlesung
Link: https://www.b-tu.de/elearning/btu/course/view.php?id=7107
Ort: nur digital
Zeit: Einzeltermine: 12.04.2021, 26.04.2021, 10.05.2021, 07.06.2021, 21.06.2021,
05.07.2021 jeweils von 15:30-19:00 Uhr
- Normgerechtes Darstellen und Konstruieren
Modulnummer: 11809
Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Klaus Höschler, Paul König
Art: Videovorlesung und Hybrid-Übung
Link: https://www.b-tu.de/elearning/btu/course/view.php?id=4598
Ort: digital bzw. im CAD-Labor LG3B-304
Zeit: 23.04.2021-26.07.2021, freitags 11:30.13:00 (Vorlesung),
montags 13:45-15:15 Uhr und 15:45-17:15 Uhr (Übung)
Weitere Informationen gibt es bei Moodle.
Übersicht der Angebote am Fachgebiet
Wintersemester
- Gegenwärtiger Stand und Entwicklungstendenzen im Triebwerksbau
- Grundlagen der Lebensdauerberechnung und Bruchmechanik metallischer Werkstoffe
- Grundlagen der Triebwerkskonstruktion und Leistungsrechnung
- Triebwerks-Festigungsberechnung und - Fertigung
- Kompressoraerodynamik und Versuch, Zertifikation
Sommersemester
- Triebwerksintegration
- Einführung in die Konstruktionslehre
- Übung zur Triebwerkskonstruktion
- Entwurf sicherer und zuverlässiger Systeme
eLearning
Im Rahmen der Lehrveranstaltung am Fachgebiet Flug-Triebwerksdesign wird die eLearning Plattform Moodle verwendet. Wir empfehlen allen Studenten, sich über diese Plattform für die jeweilige Veranstaltung einzutragen, um den maximalen Informationsfluss zu gewährleisten. Informationen zu Veranstaltungen (Terminabsprachen ...) oder Übungsaufgaben (eTest Einführung Konstruktionslehre ...) werden dort zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus kann man sich Benachrichtigungen über neue Inhalte zu- oder abbestellen.