Studienaufenthalt in Japan
Die BTU Cottbus-Senftenberg und die University of Tokyo - School of Engineering haben seit 2019 einen Kooperationsvertrag. BTU-Studierende können bis zu zwei Auslandssemester ohne Studiengebühren an einem Department der School of Engineering verbringen, beispielsweise in Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie, Biotechnologie oder Luft- und Raumfahrttechnik. Japanischen Studierenden stehen alle Studiengänge der BTU zur Verfügung. Die Vereinbarung geht auf eine Initiative von Prof. Dr.-Ing. Achim Bleicher zurück, Inhaber des BTU-Lehrstuhls Hybride Konstruktionen - Massivbau.
Am Freitag, den 05.07.2024 um 12:45 Uhr im LG2A / Raum A 0.25.5, wird Herr Sebastian Ullrich von seinem Auslandssemester (WiSe 2023/24) an der University of Tokyo berichten. Im Vortrag geht es um den Bewerbungsprozess, die Ankunftsphase, das Campusleben und um die Freizeitaktivitäten aus Sicht eines BTU-Studenten. Des Weiteren wird Frau Lewandowski vom International Relation Office über das Austauschprogramm zwischen der BTU und der UT sprechen und gerne Ihre Fragen zum Programm beantworten.
BTU-Studierende, die Interesse an Studienaufenthalten an der japanischen Universität haben, können sich an den Lehrstuhl Hybride Konstruktionen - Massivbau und das International Relations Office wenden.
Kontakt
Hybride Konstruktionen - Massivbau
T +49 (0) 355 69-2471
achim.bleicher(at)b-tu.de
International Relations Office
T +49 (0) 355 69-2562
marina.lewandrowski(at)b-tu.de