TransIS - Workshops

Im Vorhaben „TransIS“ untersucht das Fachgebiet Stadttechnik gemeinsam mit dem DifU, dem Ecologic Institut sowie dem Wuppertal Institut die drei noch aktiven Braunkohleregionen Deutschlands. Der Fokus liegt dabei auf der Transformation regionaler Infrastrukturen hinsichtlich eines sozial-ökologischen Strukturwandels und einer nachhaltigen Raumentwicklung.

Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden Ende Mai bis Anfang Juni Workshops in den Untersuchungsregionen durchgeführt. Dafür wurde jeweils ein Strukturwandelprojekt für jedes Revier ausgewählt, zu dem vor Ort ein Workshop stattfand. Ziel war es, die Projekte kennenzulernen und hinsichtlich ihrer Infrastrukturbedarfe Zukunftsvisionen zu erarbeiten.

Im Rheinischen Revier fand ein Workshop zum zukünftigen Gewerbepark Elsbachtal statt. Für das Mitteldeutsche Revier wurde ein Workshop zum Thema der Umnutzung einer Cargo-Werksbahn für den Personentransport rund um die Kommunen Böhlen, Rötha und Espenhain durchgeführt. Der Workshop im Lausitzer Revier beschäftigte sich vor Ort mit dem entstehenden grünen Industrie- und Gewerbepark „Green Areal Lausitz“ auf dem ehemaligen Flugplatz Cottbus-Drewitz in Jänschwalde-Ost. 

Im Herbst wird eine zweite Runde Workshops stattfinden, in denen die Ergebnisse entwickelter Zukunftsvisionen und möglicher Infrastrukturentwicklungen den Akteuren vor Ort vorgestellt und zur Diskussion gestellt werden.

Kontakt

Markus Gräbner
T +49 (0) 355 69-3809
graebner(at)b-tu.de

Jörg Walther
T +49 (0) 355 69-3107
joerg.walther(at)b-tu.de
TransIS Workshops (Foto: J. Schöppler)