Aktuelles

28.01.2025

Prof. Dr.-Ing. Christine Eisenmann moderierte den Tag der Verkehrswissenschaft 2025

Am 28. Januar 2025 fand in Berlin der dritte Tag der Verkehrswissenschaft unter dem Motto "Lebenswerte ländliche Räume durch innovative Mobilität" statt. Prof. Dr.-Ing. Christine Eisenmann moderierte die von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) ausgerichtete Veranstaltung und hatte die wissenschaftliche Leitung inne.

06.01.2025

Journal Artikel veröffentlicht: ein innovativer Datenfusionsansatz für eine verlässliche Verkehrsstatistik in Zeiten der COVID-19 Pandemie

Wie hat die Pandemie die Mobilität verändert? Prof. Prof. Dr.-Ing. Christine Eisenmann zeigt zusammen mit Dr. Anton Galich und Katja Köhler (beide Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR, Institut für Verkehrsforschung) in einem Journal wie innovative Datenfusion für valide Verkehrsstatistiken zur Verkehrsnachfrage im Personenverkehr genutzt werden kann.

11.10.2024

Pegasus Jahrestagung 2024 in Kassel

Die diesjährige Jahrestagung des Pegasus Netzwerkes für Mobilitäts- und Verkehrsforschung fand am 11./12. Oktober in Kassel statt. Von unserem Fachgebiet haben Johan Kirchner und Markus Gräbner teilgenommen.

24.09.2024

Universitätstagung Verkehrswesen 2024

Unser Fachgebiet war in diesem Jahr erstmals bei der deutschsprachigen Universitätstagung Verkehrswesen vertreten. Diese fand vom 22. bis 24. September in Niederösterreich statt.

07.08.2024

Pressemitteilung des Wissenschaftlichen Beirats des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen VDV: Haushaltsentwurf des Bundes gefährdet die Zukunft des öffentlichen Verkehrs

Seit März 2024 ist Prof. Dr.-Ing. Christine Eisenmann Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen. Der Beirat aus Professor:innen technischer und nicht technischer Fakultäten deutschsprachiger Universitäten bewertet branchenrelevante Themen und trägt zur Entwicklung öffentlichkeitswirksamer Positionen bei.