Veröffentlichung der Kurzfilme DIY Exkursionen

Die im Rahmen des Exkursionsformates "Exkursion Documentation about Innovations from Yesterday (DIY)" erarbeiteten Kurzfilme werden ab jetzt auf dem BTU Medienportal veröffentlicht. Damit können die Erkenntnisse aus den Reportagen allen BTU Angehörigen zur Verfügung gestellt werden.

Diese Kurzfilme sind die Ergebnisse des Exkursionsformates des Fachgebietes Infrastruktur- und Mobilitätsplanung. Als Kleingruppen werden die Studierenden von Mitarbeitenden ein Semester lang unterstützt, ihre Exkursionen zu jeweils zwei Projekten selbstständig zu organisieren und durchzuführen. Zusätzlich erhalten Sie Inputs zur Erstellung von Kurzfilmen.
Im Fokus der Betrachtung stehen Gebäude und Quartiere, die in Bezug auf die Ver- und Entsorgung, die Gebäudetechnik oder die bauliche Ausführung innovative Lösungen aufweisen und seit mehreren Jahren genutzt werden. Die Zielstellung des Formates ist, Erfahrungen aus der Nutzung zu gewinnen und nachzuvollziehen, welche Planungen im Alltag gut sowie weniger gut funktionieren. Zusätzlich sollen Erkenntnisse gesammelt werden, inwieweit sich diese Konzepte an die zukünftigen Herausforderungen wie beispielsweise Starkregenereignisse oder Hitzewellen anpassen können.
Wenn möglich werden ebenfalls die Akteurs- und Sozialstrukturen analysiert, um zu verstehen, wer diese Netzwerke mit welchen Aufwand organisiert und wie diese Quartiere auch mit neuen Bewohnenden weiter funktionieren.

Hier erhalten Sie den Link zum Channel und den einzelnen Kurzfilmen. Um die Inhalte abrufen zu können, müssen Sie dem Channel im rechten oberen Bild "folgen".

Kontakt

David Hoffmann
Infrastruktur- und Mobilitätsplanung
T +49 (0) 355 69-2442
david.hoffmann(at)b-tu.de

Johan-Friedrich Kirchner
Infrastruktur- und Mobilitätsplanung
T +49 (0) 355 69-3654
Johan-Friedrich.Kirchner(at)b-tu.de
Ökosiedlung Unterbach, Philip Hammel