Exkursion zum neuen Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Cottbus
Die Exkursion umfasste einen Vortrag zur Erläuterung des Standortes, des Bauprojektes, der Betriebsabläufe etc. sowie eine Führung durch die neu errichtete Halle 2. Allen Teilnehmenden wurde ein Überblick über die Ziele und Auswirkungen des Strukturwandelprojektes gegeben und ein besseres Verständnis für den Koordinationsaufwand des Schienenpersonenverkehrs in Deutschland vermittelt.
Aus stadtplanerischer Sicht ist dieses Projekt sehr interessant, da es in einem beachtlichen Tempo errichtet wurde und gleichzeitig mit insgesamt 1200 neuen Arbeits- und Ausbildungsplätzen die Entwicklung der Stadt Cottbus beeinflussen wird.
Kontakt
Infrastruktur- und Mobilitätsplanung
T +49 (0) 355 69-3100
christine.eisenmann(at)b-tu.de