Journal Artikel veröffentlicht: ein innovativer Datenfusionsansatz für eine verlässliche Verkehrsstatistik in Zeiten der COVID-19 Pandemie

Wie hat die Pandemie die Mobilität verändert? Prof. Prof. Dr.-Ing. Christine Eisenmann zeigt zusammen mit Dr. Anton Galich und Katja Köhler (beide Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR, Institut für Verkehrsforschung) in einem Journal wie innovative Datenfusion für valide Verkehrsstatistiken zur Verkehrsnachfrage im Personenverkehr genutzt werden kann.

Der Journal-Artikel mit dem Titel „A data fusion approach for providing valid annual passenger transport statistics during the COVID-19 pandemic“ wurde in der Fachzeitschrift European Transport Research Review veröffentlicht.

In ihrem Artikel stellt das Autoren-Team eine Methode vor, die unterschiedliche Datenquellen kombiniert, um trotz unvollständiger oder lückenhafter Daten zu robusten Jahresstatistiken zur Verkehrsnachfrage im Personenverkehr zu gelangen. Mit diesem Ansatz liefert sie wertvolle Einblicke, wie Mobilität unter extremen Bedingungen analysiert und dargestellt werden kann.

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Christine Eisenmann
Infrastruktur- und Mobilitätsplanung
T +49 (0) 355 69-3100
christine.eisenmann(at)b-tu.de
Titelbild der „European Transport Research Review“ (Quelle: Springer)