Teilnahme an der Universitätstagung Verkehrswesen 2025
Die jährlich stattfindende Konferenz, bei der in diesem Jahr über 20 Fachvorträge und mehrere Workshops auf dem Programm standen, fand dieses Jahr in Duisburg statt. Die Universitätstagung gilt als zentrales Austauschformat der meisten Lehrstühle für Verkehrsplanung im deutschsprachigen Raum. Sie zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Vertiefungen der Lehrstühle, unterschiedliche Perspektiven und ihre innovativen Beiträge aus. Inhaltliche Schwerpunkte der diesjährigen Tagung waren unter anderem das Mobilitätsverhalten, digitale Methoden in der Verkehrsbeobachtung und -analyse, Verkehrsmodellierung und simulationsbasierte Planung, Umwelt- und Gerechtigkeitsaspekte in der Mobilität, KlimaChecks, Smart Mobility, die Zukunft des ÖPNV und innovative Mobilitätsangebote. Ergänzt wurde das Programm durch Tagesexkursionen und Stadtführungen, sodass die Teilnehmenden zusätzlich die Stadt und die Entwicklungsprozesse kennenlernen konnten.
Kontakt
Infrastruktur- und Mobilitätsplanung
T +49 (0) 355 69-3100
christine.eisenmann(at)b-tu.de




