
Fahrleistungserhebung 2026, Teil Begleitung und Auswertung
Die Fahrleistung von Kraftfahrzeugen ist ein zentraler Indikator für die Verkehrsauslastung, Umweltbelastung und Verkehrssicherheit im Straßenverkehr. Nach der letzten Primärerhebung im Jahr 2014 wird im Jahr 2026 eine neue Fahrleistungserhebung (FLE) durchgeführt.
Die Fahrleistungserhebung (FLE) 2026 wird wie die bisherigen Erhebungen in mehreren Teilprojekten durchgeführt: Im Mittelpunkt stehen eine Befragung der Fahrzeughalter:innen zur Fahrleistung im Inland durch das Kraftfahrt-Bundesamt sowie eine Schätzung der Fahrleistung im Inland durch Beobachtung und Zählung.
Das Projekt zielt darauf ab, die FLE 2026 zu begleiten und auszuwerten. Das Fachgebiet Infrastruktur- und Mobilitätsplanung analysiert die Fahrleistungsdaten im Vergleich zu früheren Erhebungen und anderen Verkehrsstatistiken, um die methodische Konsistenz und zeitliche Einordnung sicherzustellen. Weiterhin wird ein Konzept zur Bereitstellung der Daten für Forschung und Fachanwender:innen entwickelt, sodass die neu erhobenen Fahrleistungsdaten nutzbar gemacht werden.
