Innovationsmanagement
Die Veranstaltung wird im Sommersemester 2020 nicht angeboten.
Lernziele
Die Studierenden lernen, diskutieren und verstehen Innovationsmanagement aus der Managementperspektive. Schwerpunkte bilden das Verstehen, Planen, Entwickeln und Umsetzen von Innovationen.
Inhalte von Vorlesung und Übung
- Erfolgsfaktoren von Innovationen
- Innovationsstrategie
- Innovationskultur
- organisatorische Integration der Innovationsfunktion
- Phasen von Innovationsprozessen
- Innovationscontrolling
- internes und externes Marketing von Innovationen
- Innovationsschutz
Dozenten
- Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr
Turnus
jedes Sommersemester
Termine
werden rechtzeitig bekannt gegeben
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise
- Vorlesungs- und Übungsmaterialien
- Dietmar Vahs / Alexander Brem (2015): Innovationsmanagement. Von der Idee zur erfolgreichen Vermarktung. Schäffer Poeschel, Stuttgart, 5. Auflage
- Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Zu erbringende Leistungen
- Klausur, 90 Minuten