
DesignBuild Sommerschule auf der Burg Beeskow:
Ländlichen Kulturen eine Bühne bauen!
Werdet Teil eines interdisziplinären Teams und gestaltet mit den Netzwerk Constructlab @hello_constructlab den Rahmen für das LAKUTEZU Kulturfestival am 27.9.25 auf der Burg Beeskow.
In der Sommerschule vom 21. - 28.9. vertieft ihr in drei interaktiven Werkstätten euer Wissen im innovativen Umgang mit recycelten Materialien, indem ihr das Set für die Veranstaltung entwerft und baut:
Die Unterbringung erfolgt im kreativen Hausprojekt RAKÄTE @rakaete
Für wen?
Die Summerschool richtet sich an alle Studierenden von deutschen Universitäten, die Lust auf DesignBuild, Nachhaltigkeit, Architektur, Urbanismus, Kulturarbeit und interdisziplinäres Arbeiten haben! Interesse und Fähigkeiten an Handwerk und praktischem Arbeiten sind wärmstens willkommen!
Für die Veranstaltung erhaltet ihr 2 CP.
Bewerbt Euch hier bis zum 15. Juli:
https://forms.gle/se2nkzEqfb9Aiun27
Bis zum 6. August erhältst Du ein Feedback von uns.

Der vierte und letzte Workshop unseres Austauschs mit der UMR Territoires der UCA (Université Clermont Auvergne) führte zu einem spannenden Ausflug nach Spremberg. Vielen Dank an alle unsere Gesprächspartner für ihren herzlichen Empfang und die anregenden Gespräche!
Le quatrième et dernier Workshop de notre échange avec l’UMR Territoires de l’UCA (Université Clermont Auvergne) a donné lieu à une excursion passionnante à Spremberg. Merci à tous nos interlocuteurs pour leur accueil et nos échanges stimulants!

Die Treffen zwischen der UMR Territoires und dem Institut für Stadtplanung der BTU fanden 2023 und 2024 im Rahmen des PROCOPE-Programms des DAAD statt.
Les rencontres entre l’UMR Territoires et l’institut d’urbanisme de la BTU se sont déroulées en 2023 et 2024 dans le cadre du programme PROCOPE du DAAD.