Determination of local internal heat transfer in the cooling channels of turbine blades with a validated calculation method considering special boundary layer phenomena
Simulations using dimensionless key figures for the design and optimization of compact, hybrid MGT-SOFC systems of the “Turbo Fuel Cell” type for high efficiency
rotary engine, hybrid combustion engine, aero-engine, air bearing, counter rotating fan, electric flight
Quelle
Materials Science and Engineering : Thai Society of Mechanical Engineering, the 10th International Conference on Mechanical Engineering (TSME-ICOME2019) 10-13 December 2019, Pattaya, Thailand
9th Thai Society of Mechanical Engineers, International Conference on Mechanical Engineering (TSME-ICoME 2018) 11–14 December 2018, Phuket, Thailand, S. 326 - 333
The Turbo-Fuel-Cell 1.0 – family concept - Compact Micro Gas Turbine (MGT) – Solid Oxide Fuel Cell (SOFC) energy converters in the 100 - 500 kW electrical power range for the future
9th Thai Society of Mechanical Engineers, International Conference on Mechanical Engineering (TSME-ICoME 2018) 11–14 December 2018, Phuket, Thailand, S. 50 - 60
IOP Conference Series: Materials Science and Engineering ; 501
Micro Turbo-Fuel-Cell-Technology: Hybrid compact turbo machinery technology and thermodynamic aspects regarding design parameters of a high efficient MGT-SOFC-system
Kompakte hocheffektive Mikrogasturbine mit integriertem Generator (MTIG): eine Komponente für die seriellenhybriden Antriebssysteme der Elektroflugzeuge von morgen
Autor(en)
Berg, Heinz Peter, Malenky, Uwe, Antoshkiv, Oleksiy, Mattke, Robert
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2015
Verlag
Bonn : Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V.
Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs VII, Haus der Technik, Berlin 2010. - Renningen : expert-Verl., 2010, S. 337-359, 978-3-8169-3024-2 (Fachbuch / Haus der Technik ; 113)
Development of turbocharger system for wankel engine working on diesel cycle
Autor(en)
Antoshkiv, Oleksiy, Mykhalyuk, Maryan, Berg, Heinz Peter
Entwicklung von "Multifuel Power Unit (MFPU)" - Familien für die Anwendung in zukünftigen hybriden Gasfahrzeugen"
Autor(en)
Berg, Heinz Peter, Antoshkiv, Oleksiy, Steinberg, Peter, Sigmund, Ernst
Publikationsart
Teil eines Buches (Kapitel)
Erscheinungsjahr
2008
Freie Schlagworte
Range Extender; Multifuel; Wankelmotor; Hybridauto
Quelle
Dingel, Oliver (Hrsg.): Gasfahrzeuge, Bd. 3, Die Schlüsseltechnologie auf dem Weg zum emissionsfreien Antrieb der Zukunft?", Renningen : Expert-Verlag, 2008, S. 90-109, 978-3-8169-2847-8
Co-generator based on a multi-fuel rotary engine. Probleme der Energieeinsparung
Motorische Verbrennung, Teil 8, München, 15./16. März 2007, Erlangen : Energie- und Systemtechnik GmbH 2007, S. 351 - 360, 3-931901-50-5 (Berichte zur Energie- und Verfahrenstechnik ; 7,1)
Untersuchungen des ottomotorischen Betriebs mit verschiedenen Kraftstoffmischungen
Autor(en)
Antoshkiv, Oleksiy, Berg, Heinz Peter, Wagner, R.
Publikationsart
Artikel
Erscheinungsjahr
2007
Freie Schlagworte
Motor; Verbrennung; Kraftstoffmischungen; Alternative Kraftstoffe; Gemischbildung
Quelle
Forum der Forschung : Wissenschaftsmagazin 11(2007)20, S. 63 - 68, 0947-6989
Wankel Rotary Engine for Small Aircrafts and UAVs Applications: The Simulation for Chamber Design Development
Autor(en)
Poojitganont, Thanapol, Berg, Heinz Peter, Izweik, Husni Taher, Himmelberg, Axel
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2007
Freie Schlagworte
Wankelmotor; Flugantribe; Simulation; Verbrennung
Quelle
XVIII ISABE Conference, September 2-7, 2007, Beijing, China
On modelling of compact tube bundle heat exchangers as porous media for recuperated gas turbine engine applications
EU Growth Project GRD1-1999-10602 "CLEAN", Deliverable 20 : report on matrix orientation in the EEFAE-LSIP (CLEAN)
Autor(en)
Ahlinder, Stefan, Berg, Heinz Peter
Publikationsart
Bericht
Erscheinungsjahr
2004
Freie Schlagworte
CFD analyses; Clean demonstrator; porosity model code; heat exchanger; hot side gas flow
CFD - study on hydrogen engine mixture formation and combustion
Autor(en)
Liu, Fushui
Publikationsart
Dissertation
Erscheinungsjahr
2004
Verlag
Göttingen : Cuvillier
Freie Schlagworte
micture formation; combustion; hydrogen engine; CFD; FIRE
ISBN
3-86537-167-1
EU Growth Project GRD1-1999-10602 "AEROHEX", Deliverable 17a : Report on the hot side flow investigation on the exhaust case of a recuperated industrial gas turbine
CFD analyses; CLEAN demonstrator; porosity model code; heat exchanger; hot side gas flow; hot side flow; exhaust case; recuperated industrial gas turbine
Wechselwirkung zwischen Sekundärströmung und "ballistischen" Plattformfilmkühlung
Autor(en)
Rabe, Guido, Berg, Heinz Peter, Schiffer, Heinz Peter, Benton, R.
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2004
Freie Schlagworte
Gasturbine; Kühlung; Balistische Kühlung
Quelle
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2004, Dresden, DGLR-2004-071
EU Growth Project GRD1-1999-10602 "AEROHEX"
Autor(en)
Ahlinder, Stefan, Berg, Heinz Peter
Publikationsart
Bericht
Erscheinungsjahr
2003
Freie Schlagworte
Aerohex CFD
Aerothermale Auslegungsvalidierung von Plattformkonfigurationen mittels Experiment und numerischer Verfahren
Autor(en)
Feiler, Christoph, Berg, Heinz Peter
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2003
Verlag
Bonn : DGLR
Quelle
Motto: 100 Jahre Motorflug - 112 Jahre Menschenflug: Visionen gestalten Zukunft, Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2003, München, 17. bis 20. November 2003, Bd. 3, S. 1933 - 1950
Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR) ; 2003,3
Experimentelle Untersuchungen zur "ballistischen" Plattformkühlung
Autor(en)
Rabe, Guido, Berg, Heinz Peter, Schiffer, Heinz Peter, Benton, R.
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2003
Quelle
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2003, München, DGLR-2003-069
Untersuchung des Mischungsverhaltens eines ballistischen Kühlluftstrahls in der Heißgasturbine
Autor(en)
Rabe, Guido
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2002
Freie Schlagworte
ballistisch; Heißgasturbine; Mischungsverhalten
Quelle
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2002
Einsatz der Laser Patricle Image Velocimetry und der Ammoniak-Diazo-Messtechnik bei der Entwicklung moderner Hochdruckturbinen mit lokalem Druckaufbau und zeitlich begrenzter Strömungsablösung
Autor(en)
Dückershoff, Roland, Biesold, Volker, Berg, Heinz Peter
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht referiert
Erscheinungsjahr
2002
Freie Schlagworte
Laser Patricle Image Velocimetry Ammoniak Diazo
Quelle
Forum der Wissenschaft : Wissenschaftsmagazin der BTU Cottbus, 6(2002)14, 2002, 0947-6989
Ein Beitrag zur Schadstoffreduzierung zukünftiger Gasturbinen durch moderne Kühlverfahren
Autor(en)
Rabe, Guido, Dückershoff, Roland, Berg, Heinz Peter
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht referiert
Erscheinungsjahr
2002
Freie Schlagworte
Schadstoffreduzierung Gasturbinen
Quelle
Wissenschaftsmagazin der BTU Cottbus (2002)
Strömungsfeldvermessung und Wärmeübergangsmessung an Reynolds-ähnlichen Turbinenkaskaden
Autor(en)
Feiler, Christoph, Berg, Heinz Peter
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2002
Verlag
Bonn : DGLR
Freie Schlagworte
Strömungsfeldvermessung und Wärmeübergangsmessung an Reynolds-ähnlichen Turbinenkaskaden
Quelle
Motto: Luft- und Raumfahrt - Schmelztiegel der Disziplinen, Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2002, Stuttgart, 23. bis 26. September 2002, Bd. 3, S. 1821 - 1831
Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR) ; 2002,3
Untersuchung der Zylinderinnenströmung an einen BDE - Motor mittels Laser - PIV
Autor(en)
Chen, X.-M., Liu, Fushui, Berg, Heinz Peter
Publikationsart
Artikel
Erscheinungsjahr
2002
Quelle
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (2002)14
Flexible dynamische Messdatenerfassung an einem Motorprüfstand
Autor(en)
Chen, X., Berg, Heinz Peter, Keil, M.
Publikationsart
Artikel
Erscheinungsjahr
2002
Quelle
Forum der Forschung 6(2002)14, 0947-6989
Einsatz von neuartigen Entwicklungswerkzeugen bei der Brennraumgestaltung von Flugmotoren
Autor(en)
Berg, Heinz Peter, Antoshkiv, Oleksiy, Chen, X.-M., Liu, F.
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2002
Verlag
Bonn : DGLR
Quelle
Motto: Luft- und Raumfahrt - Schmelztiegel der Disziplinen, Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2002, Stuttgart, 23. bis 26. September 2002, Bd. 2, S. 1499 - 1506
Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth ; 2002,2
Flexible dynamische Messdatenerfassung in der Verbrennungs-motoren- und Kleingasturbinenerprobung
Autor(en)
Chen, X., Keil, M., Berg, Heinz Peter
Publikationsart
Artikel
Erscheinungsjahr
2002
Quelle
Forum der Forschung : Wissenschaftsmagazin (2002)14, S. 113-116, 0947-6989
Einsatz der Laser-Patricle-Image Velocimetry und der Ammoniak-Diazo-Messtechnik zur Untersuchung der Filmkühlung zukünftiger Hochdruckturbinen
Autor(en)
Dückershoff, Roland, Biesold, Volker, Berg, Heinz Peter
Publikationsart
Artikel
Erscheinungsjahr
2002
Quelle
Forum der Forschung : Wissenschaftsmagazin (2002)14, S. 22-28, 0947-6989
Filmkühlung bei verzögerter Hauptströmung und lokaler Strömungsablösung
Autor(en)
Dückershoff, Roland, Biesold, Volker, Berg, Heinz Peter
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2001
Verlag
Bonn : DGLR
Quelle
Motto: Luft- und Raumfahrt - Made in Germany, Deutsche Technologie im internationalen Wettbewerb, Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2001, Hamburg, 17. - 20. September 2001, Bd. 3, S. 1715 - 1720
Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth ; 2001
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.