Vorlesungsankündigungen Sommersemester 2014

Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie (110810)

Dr. rer. nat. Markus Gäbler
Mo 11:30 - 13:00, A/B Woche, 07.04.2014 bis 14.07.2014, ZHG / Seminarraum 1, ZHG
Di 07:30 - 09:00, A/B Woche, 08.04.2014 bis 15.07.2014, HG / Raum HG 3.45, HG

Studiengänge: Wirtschaftsmathematik Bachelor 4 Semester, Mathematik Bachelor 4 Semester, Informatik Bachelor 4 SemesterLehrinhalt:- Diskrete Wahrscheinlichkeitsräume und Elemente der Kombinatorik, bedingte Wahrscheinlichkeit, Unabhängigkeit, diskrete Verteilungen, Bernoullischema, Poissonscher Grenzwertsatz; - Hilfsmittel aus der Maß- und Integrationstheorie: Algebren, Maße, Messbarkeit, Integrale, allgemeine Wahrscheinlichkeitsräume; - Allgemeine Zufallsgrößen und -vektoren und deren Kenngrößen, Transformationen von Zufallsvektoren, stochastische Unabhängigkeit, charakteristische Funktionen, Summen unabhängiger Zufallsgrößen, Gesetze der großen Zahlen, Zentraler Grenzwertsatz, n- dimensionale Normalverteilung. Literatur: Behne/Neuhaus: Grundkurs Stochastik, Teubner, 1995 Krengel: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, Vieweg, 1999 Georgii: Stochastik, de Gruyter, 2002 Hesse: Angewandte Wahrscheinlichkeitstheorie, Vieweg, 2003 Bauer: Wahrscheinlichkeitstheorie, de Gruyter, 2002

Übung Wahrscheinlichkeitstheorie (110811)

Hakam Kondakji
Mi 09:15 - 10:45, A/B Woche, 09.04.2014 bis 16.07.2014, LG 1A / 121

Studiengänge: Informatik Bachelor 4 Semester, Mathematik Bachelor 4 Semester, Wirtschaftsmathematik Bachelor 4 SemesterLehrinhalt:

Übung zur Vorlesung 110810

Vorlesung Statistik (110820)

Dr. paed. Wolfgang Preuß
Do 09:15 - 10:45, A/B Woche, 10.04.2014 bis 17.07.2014, ZHG / Hörsaal C, ZHG
Do 09:15 - 10:45, Einzel, am 24.07.2014, ZHG / Hörsaal C, ZHG

Studiengänge: Civil Engineering Master 1 bis 4 Semester, Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor 6 Semester, Informations- und Medientechnik Bachelor 4 Semester, eBusiness Bachelor 4 Semester, Structural Engineering Master 1 bis 4 Semester, Bauingenieurwesen Diplom 6 bis 10 Semester, Maschinenbau Master 1 bis 4 Semester, Elektrotechnik Master 1 bis 4 Semester, Kultur und Technik Bachelor 4 SemesterLehrinhalt:Einführung in Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Mathematischen Statistik: Kombinatorik, Zufallsgrößen und deren Verteilungen, Gesetze großer Zahlen, Zentraler Grenzwertsatz, Punkt- und Intervallschätzungen, Signifikanztests, Regressionsanalyse.

Übung Statistik (110821)

Dr. paed. Wolfgang Preuß
Di 13:45 - 15:15, A/B Woche, 15.04.2014 bis 15.07.2014, LG 1A / Raum 304 (Hörsaal), LG1A
Mi 07:30 - 09:00, A/B Woche, 16.04.2014 bis 16.07.2014, LG 1A / Raum 304 (Hörsaal), LG1A
Mi 13:45 - 15:15, A/B Woche, 16.04.2014 bis 16.07.2014, ZHG / Hörsaal C, ZHG

Studiengänge: Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor 6 Semester, Civil Engineering Master 1 bis 4 Semester, eBusiness Bachelor 4 Semester, Informations- und Medientechnik Bachelor 4 Semester, Structural Engineering Master 1 bis 4 Semester, Bauingenieurwesen Diplom 6 bis 10 Semester, Elektrotechnik Master 1 bis 4 Semester, Maschinenbau Master 1 bis 4 Semester, Kultur und Technik Bachelor 4 SemesterLehrinhalt:

Übung zur Vorlesung 110820

Übungsbeginn: 2. Woche

Tutorium Statistik (110822)

Eva-Maria Schulz
Do 13:45 - 15:15, A/B Woche, 10.04.2014 bis 17.07.2014, HG / Raum HG 3.45, HG

Studiengänge: Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor 6 Semester, Civil Engineering Master 1 bis 4 Semester, eBusiness Bachelor 4 Semester, Informations- und Medientechnik Bachelor 4 Semester, Structural Engineering Master 1 bis 4 Semester, Bauingenieurwesen Diplom 6 bis 10 Semester, Elektrotechnik Master 1 bis 4 Semester, Maschinenbau Master 1 bis 4 Semester, Kultur und Technik Bachelor 4 SemesterLehrinhalt:

Tutorium zur Vorlesung 110820

Seminar Seminar Stochastik (110830)

Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Freudenberg
Prof. Dr. rer. nat. habil. Ralf Wunderlich
Mi 15:30 - 17:00, A/B Woche, 09.04.2014 bis 16.07.2014, HG / Raum HG 3.45, HG

Studiengänge: Angewandte Mathematik Master 1 bis 4 Semester, Mathematik Diplom 6 bis 10 Semester, Wirtschaftsmathematik Diplom 6 bis 10 Semester