Vorlesungsankündigungen Sommersemester 2015

Vorlesung Maßtheoretische Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie (110810)

Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Freudenberg
Mo 11:30 - 13:00, A/B Woche, 06.04.2015 bis 13.07.2015, ZHG / Seminarraum 1, ZHG
Di 09:15 - 10:45, A/B Woche, 07.04.2015 bis 14.07.2015, HG / Raum HG 3.45, HG

study paths: Wirtschaftsmathematik Bachelor 4 bis 6 Semester, Mathematik Bachelor 4 bis 6 Semester, Angewandte Mathematik Master 1 bis 4 Semester

Vorlesung Statistik (110820)

Dr. paed. Wolfgang Preuß
Do 09:15 - 10:45, A/B Woche, 09.04.2015 bis 16.07.2015, ZHG / Hörsaal C, ZHG
Do 09:15 - 10:45, Einzel, am 23.07.2015, ZHG / Hörsaal C, ZHG

study paths: Civil Engineering Master 1 bis 4 Semester, Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor 6 Semester, Informations- und Medientechnik Bachelor 4 Semester, eBusiness Bachelor 4 Semester, Structural Engineering Master 1 bis 4 Semester, Maschinenbau Master 1 bis 4 Semester, Elektrotechnik Master 1 bis 4 Semester, Kultur und Technik Bachelor 4 Semestercontent of teaching:Einführung in Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Mathematischen Statistik: Kombinatorik, Zufallsgrößen und deren Verteilungen, Gesetze großer Zahlen, Zentraler Grenzwertsatz, Punkt- und Intervallschätzungen, Signifikanztests, Regressionsanalyse.

Übung Statistik (110821)

Dr. paed. Wolfgang Preuß
Di 13:45 - 15:15, A/B Woche, 14.04.2015 bis 14.07.2015, LG 1A / Raum 304 (Hörsaal), LG1A
Mi 07:30 - 09:00, A/B Woche, 15.04.2015 bis 15.07.2015, LG 1A / Raum 304 (Hörsaal), LG1A
Mi 13:45 - 15:15, A/B Woche, 15.04.2015 bis 17.06.2015, ZHG / Hörsaal C, ZHG
Mi 13:45 - 15:15, A/B Woche, 01.07.2015 bis 15.07.2015, ZHG / Hörsaal C, ZHG
Mi 13:45 - 15:15, Einzel, am 24.06.2015, ZHG / Audimax 1, ZHG

study paths: Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor 6 Semester, Civil Engineering Master 1 bis 4 Semester, eBusiness Bachelor 4 Semester, Informations- und Medientechnik Bachelor 4 Semester, Structural Engineering Master 1 bis 4 Semester, Elektrotechnik Master 1 bis 4 Semester, Maschinenbau Master 1 bis 4 Semester, Kultur und Technik Bachelor 4 Semestercontent of teaching:

Übung zur Vorlesung 110820

Übungsbeginn: 2. Woche

Tutorium Statistik (110822)

William Pipka
Do 15:30 - 17:00, A/B Woche, 09.04.2015 bis 16.07.2015, HG / Raum HG 2.44, HG

study paths: Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor 6 Semester, Civil Engineering Master 1 bis 4 Semester, eBusiness Bachelor 4 Semester, Informations- und Medientechnik Bachelor 4 Semester, Structural Engineering Master 1 bis 4 Semester, Elektrotechnik Master 1 bis 4 Semester, Maschinenbau Master 1 bis 4 Semester, Kultur und Technik Bachelor 4 Semestercontent of teaching:

Tutorium zur Vorlesung 110820

Seminar Seminar Stochastik (110830)

Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Freudenberg
Prof. Dr. rer. nat. habil. Ralf Wunderlich
Mi 11:30 - 13:00, A/B Woche, 06.05.2015 bis 15.07.2015, HG / Raum HG 3.45, HG
Mi 15:30 - 17:00, A/B Woche, 08.04.2015 bis 29.04.2015, HG / Raum HG 3.45, HG

study paths: Angewandte Mathematik Master 1 bis 4 Semester

Vorlesung Spezielle Kapitel der Risikotheorie (110840)

Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Freudenberg
Mo 13:45 - 15:15, A/B Woche, 06.04.2015 bis 13.07.2015, HG / Raum HG 3.45, HG
Di 15:30 - 17:00, A/B Woche, 07.04.2015 bis 14.07.2015, HG / Raum HG 3.45, HG
Di 15:30 - 17:00, Einzel, am 28.04.2015, HG / Raum HG 2.44, HG

study paths: Angewandte Mathematik Master 1 bis 4 Semester, Mathematik Bachelor 6 Semester, Wirtschaftsmathematik Bachelor 6 Semestercontent of teaching:Risikoprozess, Schadenzahl- und Gesamtschadenprozess, Ruintheorie im klassischen Modell, Lundberg-Koeffizient, Pollaczek-Khinchin-Formel, Prämienprozess bei gemischten Poissonprozessen. literature: Bühlmann: Mathematical Methods of Risk Theory, Springer, 1996 Grandell: Aspects of risk theory, Springer, 1991 Grandell: Mixed Poisson Processes, Chapman, 1997 Heilmann: Grundbegriffe der Risikotheorie, Verlag Versicherungswirtschaft, 1987 Asmussen: Ruin Probabilities, World Scientific, 2001

Vorlesung/Übung Monte-Carlo-Verfahren (110850)

Dr. rer. nat. Markus Gäbler
Do 11:30 - 13:00, A/B Woche, 09.04.2015 bis 16.07.2015, HG / Raum HG 2.45, HG
Do 13:45 - 15:15, A/B Woche, 09.04.2015 bis 16.07.2015, HG / Raum HG 2.45, HG

study paths: Mathematik Bachelor 4 bis 6 Semester, Wirtschaftsmathematik Bachelor 4 bis 6 Semester, Informatik Bachelor 6 Semester, Physik Bachelor 4 bis 6 Semester, Angewandte Mathematik Master 1 bis 4 Semester, Informatik Master 1 bis 4 Semester, Physik Master 1 bis 4 Semester