News-Archiv

07.07.2022

Virginia Kimey Pflücke stellt vorläufige Ergebnisse der Studie "Arbeit in der Wissenschaft in der Corona-Pandemie" im Dialogprozess "Gute Arbeit in der Wissenschaft" für das MWFK vor

Dr. Pflücke arbeitet seit Herbst 2021 mit Kathrin Coobs und mit Isabel Alkhasli sowie den SHKs Stefan Eltner und Juliana Misina, im Auftrag LaKoG an einer Studie zu den Auswirkungen der Pandemie auf die hier Beschäftigten. Erste Ergebnisse der Studie stellt sie nun auf einer Sitzung des Dialogprozesses "Gute Arbeit in der Wissenschaft" vor.

05.03.2025

Publikation mit dem Titel "Varieties of Platform Capitalism?

Verbreiten digitale Lieferplattformen weltweit einen einheitlichen "Plattformkapitalismus", in dem (Schein)selbstständigkeit etablierte Beschäftigungsformen verdrängt? Dieser Frage gehen Dr. Dzifa Ametowobla und Prof. Stefan Kirchner in ihrer aktuelle Publikation mit dem Titel "Varieties of Platform Capitalism? Competition, regime types and the diversity of food delivery p

18.04.2025

24.04.2025, 43. International Labour Process Conference (ILPC) in Santiago de Chile

Am 24. April 2025 präsentierten Gastprofessorin Janina Puder und Dr. Jule E. Westerheide (Ruhr-Universität Bochum) ihr aktuelles Forschungsprojekt „Contested Port Labor in Times of Ecological and Economic Crisis: Insights into Workers' Perspectives and Practices amid Structural Change. The Cases of Hamburg and Chile“ auf der 43. International Labour Process Conference -ILP

25.04.2025

02.-04.05.2025, Streikkonferenz „Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik“ , Berlin

Im Rahmen der diesjährigen Streikkonferenz „Gegenmacht im Gegenwind. Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik“ (2.–4. Mai 2025, Berlin) bietet Gastprofessorin Janina Puder gemeinsam mit weiteren Hochschullehrenden deutscher Universitäten ein Begleitseminar für Studierende an.