Archiv "Veranstaltungen"

Bewerbungs- und Berufsberatung

23.10.2013

BTU, Campus Senftenberg: Raum 14E.128; Campus Sachsendorf: Raum 7.243

Das Career Center bietet in SFB und Sachsendorf eine individuelle Bewerbungs- und Berufsberatung an. Zeit: 23.10.2013 von 09:00 - 13:00 Uhr Ort: BTU, Campus Senftenberg Raum 14E.128; Campus Sachsendorf: Raum 7.243

Assemblagen und Holzgestaltungen - Studierende der Sozialen Arbeit stellen aus

23.10.2013 - 20.12.2013

BTU, Campus Cottbus-Sachsendorf; Gebäude 10, Lichthof, erste Etage

Vom 23. Oktober bis 20. Dezember 2013 ist am Standort Cottbus-Sachsendorf, Lipezker Straße 47, eine Ausstellung des Studiengangs Soziale Arbeit zu sehen, die Kunstwerke von Studierenden zeigt. Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, den 23. Oktober, 13:30 Uhr, Gebäude 10, Lichthof in der ersten Etage statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

VERANSTALTUNGSREIHE KREATIV.KOMPAKT.: "Projekte umsetzen mit Crowdfunding"

22.10.2013

Galerie Fango

Am Dienstag, 22. Oktober 2013 findet ab 18 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe Kreativ.Kompakt. in der Galerie Fango mit dem Thema "Projekte umsetzen mit Crowdfunding" statt. Referent ist Tom Timmerhoff, Fördermittelexperte und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V..

Infoveranstaltung Brandenburg-Stipendium

22.10.2013

BTU, Campus Senftenberg: Raum 11.303

Zeit: 22.10.2013 von 16:15 Uhr – 18:00 Uhr Ort: SFB, Gebäude 11, Raum 11.303 Das Land Brandenburg will in größerem Umfang Landesstipendien für…

Weiterbildung: "Professionell Projektanträge konzipieren"

22.10.2013 - 23.10.2013

BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zwischenbau VI, Seminarraum 7

Seminar für BTU-Mitarbeiter "Professionell Projektanträge konzipieren" Anmelde-Nr.: 7.120 Termine / Zeiten Dienstag und Mittwoch, 22. und 23.10.2013, Dienstag 10:00-18:00 Uhr und Mittwoch 09:00-17:00 Uhr

Tagung zu Rechten Indigener Völker an natürlichen Ressourcen und die Sorben/Wenden

19.10.2013

BTU, Zentralcampus Cottbus, Hauptgebäude, Senatssitzungssaal, Raum 4.40

Der Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Uweltfragen veranstaltet mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung eine Tagung zu den Rechten indigener Völker zu materiellen Verfügungsrechten über Land und Bodenschätze. Diese Frage ist gerade im Zusammenhang mit der Betroffenheit der Minderheit der Sorben/Wenden in der Region brisant.

„Regional Concepts for the Energy Change“ – Eine Deutsch-Polnische Konferenz im IKMZ

16.10.2013 - 17.10.2013

BTU, Cottbus, IKMZ, 6. OG

Im Rahmen der aktuellen regionalen Kooperation zwischen Polen und Deutschland und der EU-finanzierten INTERREG-Förder-Programme findet am 16. und 17. Oktober 2013, auf dem Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg, die wissenschaftliche Konferenz „Regional Concepts for the Energy Change“ statt. Vortragende und Gäste aus beiden Ländern, die sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Industrie und dem Verwaltungsbereich kommen, werden hauptsächlich drei energiewendenbezogene Themenfelder präsentieren und diskutieren: Green Energy, Biomass und (Urban) Farming.