
Maria Rilling
seit 11/ 2019: Promovierende im Graduiertenkolleg "Professionalisierung der Gesundheits- und Sozialberufe im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse" im Fachbereich Bildungswissenschaften und Berufspädagogik für Gesundheitsberufe
2016 - 11/ 2019: berufsbegleitendes Masterstudium Berufspädagogik für Gesundheitsberufe an der BTU Cottbus-Senftenberg, Abschlussarbeit mit Auszeichnung Beste Masterarbeit der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik 2020: „Eine Rekonstruktion des professionellen Selbstverständnisses praxisanleitender Physiotherapeut*innen“ vgl: https://doi.org/10.26127/BTUOpen-5120
2012 bis 2015: berufsbegleitendes Bachelorstudium an der Diploma Private staatlich anerkannte Hochschule University of Applied Sciences
2004 - 2019: Lehrerin im Bereich Physiotherapie an einem Gesundheitsberufeschulzentrum
2003 - 2004: Physiotherapeutin in einer ambulanten Physiotherapiepraxis
2000 - 2003: Ausbildung zur Physiotherapeutin
Publikationen:
Rilling, Maria (2019): Eine Rekonstruktion des professionellen Selbstverständnisses praxisanleitender Physiotherapeut*innen. Masterthesis. Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg. Fakultät 4 Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik.
Fachbereich Berufspädagogik für Gesundheitsberufe. Groß Lindow.
Vorträge:
Praxisanleiter*innenschulung in der Pflege. Vortrag mit Workshop am Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus am 19.02.2021. Titel des Beitrages: „Habitussensibilität von Praxisanleiter*innen“
Leinen los - Auf in die neue Pflegeausbildung. Inspirationen durch das Projekt NEKSA. Fachtagung am 27. + 28.02.2020. Titel des Beitrages: Inseln entdecken - „Meine erste Erfahrung auf der Psychiatrie. Hilfe! Es brennt!!“