Young Entrepreneurs in Science (YES) ist ein Weiterbildungsprogramm im Workshop-Format und richtet sich an Promovierende aller Fachrichtungen an deutschen Hochschulen. Auch dieses Jahr bietet YES wieder spannende Workshops mit Online- und Präsenzveranstaltungen an.
Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung hat im Rahmen ihres Teilvorhabens KOMBiH-Campus ein Arbeitstreffen mit den Verbundpartnern ausgerichtet. Diskutiert wurden der aktuelle Arbeitsstand und die nächsten Schritte bei der Entwicklung neuer Qualifizierungsprogramme für Fachkräfte entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batterietechnologie.
»Materials for Future – vom Molekül zum Material« – heißt es für 18 Teilnehmende am MINT-EC-Camp aus Deutschland und Bulgarien. Eine Woche lang lernen und forschen sie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).
Der Naturwissenschaftstag stellt sich in diesem Jahr aktuellen Herausforderungen: Wie können Forschungsprojekte trotz Mobilitätsbeschränkungen lebendig gehalten und aktuelle Ergebnisse in Forschungsverbünden und überregionalen Netzwerken schnell und unkompliziert ausgetauscht werden?
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.