Nachrichten-Archiv

25.11.2024

Lernprogramm für Coaching-Fähigkeiten

Im Projekt Erasmus+ Projekt „21st century coaching“ wurde ein Berufsprofil für Trainer*innen in der Praxis entwickelt. Aktuelle und zukünftige Fähigkeiten wurden in eine Übersicht gebracht und stehen nun ausbildenden Unternehmen, Trainer*innen in der beruflichen Praxis und Lehrenden in berufsbildenden Einrichtungen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

05.11.2024

Gratulation zur Promotion

Am 20. September 2024 hat Jan Schametat seine Promotion zum Thema "Biographische Entscheidungsprozesse von Jugendlichen in ländlich-peripheren Regionen während der Berufsorientierung" erfolgreich an der BTU Cottbus-Senftenberg verteidigt und die Promotionsprüfung bestanden.

21.12.2023

Für eine professionalisierte Wohnraumberatung in der Lausitz

In einem neuen Projekt arbeiten Wissenschaftler*innen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und ihre Kooperationspartner*innen daran, die Professionalisierung der Wohnraumberatung in der Lausitz weiterzuentwickeln und zu verstetigen. Ratsuchende sollen gezielte Unterstützung durch Wohnraum-Beratende erhalten.

Gruppenfoto des ProWoB-Projekt-Teams.

15.12.2023

Das Digitalisierungsforschungsnetzwerk Nordost geht mit verschiedenen Projekten an den Start

Die Netzwerkmitglieder von BTU, FHP, KHSB und ZKE werden sich ab sofort der Erforschung der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit widmen. Neben einer Vortrags- und Diskussionsreihe werden hochschulübergreifend Abschlussarbeiten betreut, kooperative Lehrveranstaltungen erprobt und ein Sammelband veröffentlicht, der den aktuellen Diskurs zum Thema abbilden soll.

Logo Digitalisierungsforschungsnetzwerk