Nachrichten-Archiv

04.07.2023

Technik und Architektur – DFG-Graduiertenkolleg schreibt Baugeschichte neu

Forschende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) haben im Rahmen eines nun zum Abschluss kommenden Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) neun Jahre lang unter dem Thema „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ das Spannungsfeld zwischen Kunst und Technik von der Antike bis in die Neuzeit erkundet.

Blick auf die Dachkonstruktion

03.07.2023

EUNICE Folgeförderung – BTU setzt auf intensive Forschungskooperationen

Die Hochschulallianz EUNICE, zu denen auch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gehört, sichert sich 14,4 Millionen Euro Finanzmittel, um die Aktivitäten des Konsortiums bis 2027 zu sichern. Mit drei neuen Partneruniversitäten wächst die Allianz auf zehn Universitäten an.

EUNICE Beachflag

29.06.2023

Bewirb Dich mit Deinem Projekt für den Cottbuser Toleranzpreis 2023!

Als weltoffene, bunte und vielfältige Stadt sind in Cottbus demokratische Werte fest verwurzelt und ein Selbstverständnis. Viele engagierte Projekte und Ideen stehen für die damit verbundene Toleranz anderer Meinungen, Kulturen oder Religionen. Der Cottbuser Toleranzpreis stärkt, fördert und würdigt dieses Engagement aus unserer gesellschaftlichen Mitte

26.06.2023

Auftakt für ein neues EU-Projekt für Kultur- & Kreativwirtschaft in Cottbus

Die Europäische Partnerschaft im EIT Culture & Creativity vereint Akteure in rund 20 Ländern Europas. Ziel ist es, die besonderen Strukturen der Kultur- und Kreativwirtschaft in verschiedenen Regionen zu fördern, darunter auch die Lausitz. Dafür stellt das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) bis zu 70 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung.

Gruppenbild vor dem Gründerzentrum

23.06.2023

Bauforschung: Ingenieur- und Kulturwissenschaften erstmals vereint

Forschende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) haben im Rahmen eines Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) neun Jahre lang das Spannungsfeld zwischen Kunst und Technik von der Antike bis in die Neuzeit erkundet. Jetzt stellen sie auf einer Abschlusstagung ihre Ergebnisse vor.

20.06.2023

BTU-Studierende bereichern Cottbus Open

Internationale Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg trugen auch in diesem Jahr dazu bei, dass Cottbus Open am 18. Juni 2023 im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes wieder ein großer Erfolg war.

indische Studierende bereiten sich vor