Nachrichten-Archiv

14.06.2023

Projektförderung Chancengleichheit und Publikationskostenzuschüsse

Das Gleichstellungsbüro fördert Initiativen und Projekte, die auf die Umsetzung von Chancengleichheit in Lehre und Forschung abzielen und vergibt Druck- und Publikationskostenzuschüsse an BTU-Wissenschaftlerinnen*. Anträge können ganzjährig eingereicht werden, späteste Einreichungsfrist ist der 31. Oktober 2023.

12.06.2023

DFG Walter Benjamin Stipendiat Dr. Ing. Sparsh Sharma forschte an der BTU

Dr.-Ing. Sparsh Sharma kam über das DFG Walter Benjamin Programm am Lehrstuhl Numerische Strömungs- und Gasdynamik von Prof. Heiko Schmidt. Von November 2022 bis April 2023 war er für einen sechsmonatigen Forschungsaufenthalt in Cambridge. Seit Mai 2023 ist Sparsh Sharma am DLR in Braunschweig tätig. Im Interview erzählt er über seine Zeit in Cambridge.

Portrait am Campus in Cambridge

01.06.2023

SUMMER SCHOOL 2023

Vom 10. bis 12.Mai 2023 trafen sich erstmalig Studierende der Pflegewissenschaft aus Linz und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg am Senftenberger Campus, um sich gemeinsam über den aktuellen Stand der Akademisierung des Pflegeberufs auszutauschen.

Teilnehmende an der Summerschool.

23.05.2023

Erleichterter Zugang zu ERASMUS+ Studienaufenthalten an Partnerhochschulen der BTU

Vielfalt und Inklusion durch Austausch. Die Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im Deutschen Akademischen Austauschdienst (NA DAAD) hat zum Deutschen Diversitytag 2023 seine Inklusionsstrategie veröffentlicht, die die Belange von Studierenden und Promovend*innen im Rahmen eines ERASMUS+ Studienaufenthalts im Ausland besser noch berücksichtigt.

Grafik ERASMUS+

16.05.2023

1. Cottbuser Speak-Dating-Event

2. Cottbuser Europa-Wochen im Mai 2023 Sie möchten eine neue Sprache erlernen oder Ihre aktuellen Sprachkenntnisse testen und suchen dafür Muttersprachler*innen oder kompetente Sprachkundige, die Ihnen dabei helfen können? Im Gegenzug möchten Sie Ihre Sprachkompetenzen anbieten?

10.05.2023

"Europa ist unsere Zukunft!"

Dr. Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident a. D. und Träger des Internationalen Karlspreises eröffnete an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die Cottbuser Europagespräche

Dr. Wolfgang Schäuble während seiner Rede