Veranstaltungen-Archiv

11.10.2024

Die BTU begrüßt Austauschstudierende zum Wintersemester

Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) freut sich auch in diesem Jahr, wieder zahlreiche neue Austauschstudierende willkommen zu heißen. Im Rahmen der Austauschprogramme ERASMUS+ und STUDEXA haben Studierende aus Ägypten, Albanien, Aserbaidschan, Belgien, Brasilien, China, Frankreich, Italien, Jordanien, Kamerun, Kolumbien, Mexiko, Mosambik, Polen, Slowenien,

Fachtag #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter

11.10.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

FH Potsdam, Hauptgebäude, Großer Hörsaal (HG108)
Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam

Das Digitalisierungsforschungsnetzwerk Nordost lädt am 11. Oktober 2024 zum Fachtag #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter ein. Vielfältige Angebote rund um die Themen Soziale Arbeit, Medien und Digitalisierung bieten eine Plattform zum Austausch von Fachkräften aus Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit sowie angrenzender Disziplinen.

Banner zum Fachtag

10.10.2024

Aktiv gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung

Als bundesweit erste Hochschule hat die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ein „Handlungskonzept gegen (extrem) rechte Einflussnahme“ entwickelt und in diesem Zusammenhang eine Monitoringstelle eingerichtet. Diese geht nun mit Beginn des Wintersemesters an den Start.

08.10.2024

Abfallwirtschaft neu gedacht – Waste2Wealth setzt in Georgien auf innovative Technologien zur Wertstoffrückgewinnung

Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) im Rahmen der Exportinitiative Umwelt (EXI) geförderte Projekt Waste2Wealth startet mit der Vision, landwirtschaftliche Abfallströme effizienter zu nutzen, wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen und deutsche Umwelttechnologien der Kreislaufwirtschaft in Georgien vorzuführen.

Prof. Dr. habil. Christian Abendroth

07.10.2024

Feierliche Immatrikulation der neuen Studierenden im Herzen von Cottbus

Mit einer Festveranstaltung begrüßte die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ihre neuen Studierenden auch in diesem Jahr wieder in der Cottbuser Stadthalle. Das Motto 2024 lautet: „Ankommen“. Verliehen wurde auch der diesjährige Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

Muslimische Studentin auf Bühne der Stadthalle Cottbus

Internationales Symposium zum Thema Aminophosphonate und Umwelt

01.10.2024 - 02.10.2024

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Aminophosphonate - Wir nutzen sie täglich. Sei es im Wasch- oder Geschirrspülmittel, in Kosmetika und Shampoos. Ohne Phosphonate würden diese Produkte stark an Qualität und vor allem an ihrer Leistungsfähigkeit einbüßen. Doch was passiert nach ihrer Nutzung mit ihnen? Schaden sie der Umwelt?

Versuchsaufbau im Labor

Einführung in die Technische Chemie

01.10.2024 - 31.03.2025

Online-Veranstaltung

In diesem einsemestrigen Online-Selbstlern-Kurs lernen die Teilnehmenden wichtige technische Prozesse der Stoffwandlung und deren physikalisch-chemische Grundlagen kennen. Ausgehend von qualitativen Betrachtungen werden erste Schritte unternommen, einfache Grundoperationen zu bilanzieren und zu berechnen. Der Kurs findet in jedem Sommer- und Wintersemester statt.