Aktuelle-Archiv

Semesterauftakt in Senftenberg für Studierende und Mitarbeiter*innen

15.10.2025 | 19:00 Uhr

Theater neue Bühne
Theaterpassage 1
01968 Senftenberg

Mit einem informativen und unterhaltsamen Programm eröffnen die neue Bühne Senftenberg und die BTU Cottbus-Senftenberg das neue Studienjahr 2025/26 am Campus Senftenberg. Herzlich eingeladen zum gemeinsamen Feiern sind alle Studierenden und Mitarbeiter*innen.

Banner zum Semesterauftakt.

Alumni-Treffen

11.06.2022 | 16:00 Uhr

Campus Senftenberg

Hallo liebe/-r Alumni, es ist schon wieder 5 Jahre her, seit wir das letzte Mal in einem größeren Rahmen an die Hochschule eingeladen haben. Das ist aus unserer Sich zu lange. Daher haben wir uns überlegt, das zu ändern. Wir möchten mit Dir ins Gespräch kommen bzw. die Möglichkeit geben deine ehemaligen Kommilitonen zu treffen.

Alumni-Fest in Senftenberg: Die Absolvent*innen sind unser Netzwerk in die Wirtschaft

11.06.2022 - 12.06.2022 | 16:00 - 00:30 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Am Sonnabend, 11. Juni 2022, laden die Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau & Wirtschaftsingenieurwesen ab 16 Uhr ihre Absolvent*innen zu einem Alumni-Treffen auf den Campus Senftenberg ein. Bisher haben sich 150 ehemalige Studierende für diese Veranstaltung angemeldet.

zu sehen ist das Medienzentrum mit der davor liegenden Wildwiese.

29.06.2020

Digitale Orientierungstage 29. Juni bis 3. Juli 2020, immer 15-18 Uhr

Finde deinen Wunschstudiengang auf den Digitalen Orientierungstagen für ein Bachelorstudium an der BTU:

Studentin auf dem BTU-Campus

Brückenbauwettbewerb für Schüler & Studierende

11.12.2019 | 14:00 - 18:00 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Der Brückenbauwettbewerb ist ein Wettbewerb für Schüler (-innen) und Studenten (-innen), die mit Spaß, Kreativität und Wissen eine eigene Brücke planen...

Studierende beim Bau einer Brücke aus Eisstielen und Leim

Ingenieurtag 2019

14.11.2019 | 14:30 - 19:00 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Strukturwandel in der Region, Wirtschaft trifft Wissenschaft