Semesterübersicht
Vorlesung Höhere Mathematik - T2 / T2 - BI (130610)
Termine
- Mo 15:30 - 17:00, A/B Woche, 07.04.2025 bis 14.07.2025, Großer Hörsaal / GH
- Di 15:30 - 17:00, A/B Woche, 08.04.2025 bis 15.07.2025, Großer Hörsaal / GH
- Di 15:30 - 17:00, Einzel, am 10.06.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / Audimax 1, Ausweichraum (statt GH) am 11.06.2025 (Brandenburger Energietag, Vorbereitungen)
- Di 15:30 - 17:00, Einzel, am 08.04.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / HS B, Ausweichraum (statt GH) am 08.04.2025 (wg. Begrüßungsveranstaltung für die Erstsemester)
Studiengänge
- Bauingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2017
- Umweltingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Maschinenbau Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft TE (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor - dual AI (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor - dual PI (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Lineare Algebra im Rn: Vektorraum und Matrizen, Determinanten, Lösung und Lösbarkeit linearer Gleichungssysteme, Eliminationsverfahren, Aufwands- und Genauigkeitsbetrachtungen, Matrizeneigenwertprobleme, Hauptachsentransformation; Differentialrechnung im Rn: Funktionen in mehreren Variablen, partielle Ableitungen, totales Differential, Reihenentwicklungen (Taylorreihen), Fehlerrechnung, Extremwertaufgaben (in mehreren Variablen, mit und ohne Nebenbedingungen); Integralrechnung: Integrationsmethoden, uneigentliche Integrale, Parameterintegrale, Anwendungen in Geometrie, Physik, Technik, Einsatz von Formelmanipulationssystemen, Mehrfachintegrale, Koordinatentransformation; Gewöhnliche Differentialgleichungen: Klassifikation, Lösung einfacher Differentialgleichungen (insb. 1. Ordnung und solche mit konstanten Koeffizienten), Anfangs- und Randwertprobleme, Anwendungen
Literatur
K. Meyberg und P. Vachenauer: Höhere Mathematik 1 und 2, Springer Verlag, Berlin- Heidelberg-New York, 3. Auflage 1995
T. Westermann: Mathematik für Ingenieure mit MAPLE, Band 1 und 2, Springer Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 2. Auflage 2001
Übung Höhere Mathematik - T2 (130611)
Termine
- Mi 11:30 - 13:00, A/B Woche, 09.04.2025 bis 16.07.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / HS C
- Mi 11:30 - 13:00, Einzel, am 11.06.2025, Lehrgebäude 3A / 324, Ausweichraum (statt HS C) am 11.06.2025 (Brandenburger Energietag)
Studiengänge
- Umweltingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Maschinenbau Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Übung Höhere Mathematik - T2 (130612)
Termine
- Mo 09:15 - 10:45, Einzel, am 30.06.2025, Hauptgebäude / HG 0.18
- Do 09:15 - 10:45, A/B Woche, 10.04.2025 bis 17.07.2025, Hauptgebäude / HG 0.20
Studiengänge
- Maschinenbau Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Prüfung Höhere Mathematik - T2 / T2 - BI (130613)
Termine
- Di 11:00 - 13:00, Einzel, am 29.07.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / Audimax 2
- Di 11:00 - 13:00, Einzel, am 29.07.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / HS A
Studiengänge
- Bauingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2017
- Umweltingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Elektrotechnik Bachelor (2. Semester)
- Umweltingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2006
- Maschinenbau Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft TE (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Bauingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor - dual AI (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor - dual PI (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Literatur
K. Meyberg und P. Vachenauer: Höhere Mathematik 1 und 2, Springer Verlag, Berlin-
Heidelberg-New York, 3. Auflage 1995
T. Westermann: Mathematik für Ingenieure mit MAPLE, Band 1 und 2, Springer Verlag,
Berlin-Heidelberg-New York, 2. Auflage 2001
Übung Aufbaukurs Höhere Mathematik - T2 (130614)
Termin
Do 11:30 - 13:00, A/B Woche, 10.04.2025 bis 17.07.2025, Hauptgebäude / HG 0.20
Studiengänge
- Bauingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2017
- Umweltingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Maschinenbau Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft TE (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor - dual AI (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Aufbaukurs für den Modul Höhere Mathematik (T) Teil 2
Übung Tutorenanleitung Höhere Mathematik - T2 (130615)
Termin
Do 15:30 - 17:00, A/B Woche, 17.04.2025 bis 17.07.2025, Hauptgebäude / HG 3.45
Kontakt
Dr.-Ing. Inna Spivak
SWS
2.0
Tutorium Tutorium Höhere Mathematik - T2 (130616)
Termin
Mo 07:30 - 09:00, A/B Woche, 07.04.2025 bis 14.07.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / HS B
Studiengänge
- Umweltingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Maschinenbau Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft TE (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Tutorium zum Modul Höhere Mathematik (T) Teil 2
SWS
2.0
Modul
Höhere Mathematik - T2 (11108)
Prüfung Stetige Optimierung und Steuerung (130621)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015, mündliche Prüfungen nach Absprache, Raum HG3.16
Studiengänge
- Mathematik (4. - 6. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Mathematik Bachelor (4. - 6. Semester)
- Wirtschaftsmathematik (4. - 6. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Wirtschaftsmathematik Bachelor (4. - 6. Semester)
- Angewandte Mathematik Master (1. - 4. Semester)
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Dr. rer. nat. Valeriya Lykina
Modul
Stetige Optimierung und Steuerung (14183)
Übung Höhere Mathematik T2 - BI (130631)
Termine
- Fr 07:30 - 09:00, A/B Woche, 11.04.2025 bis 18.07.2025, Lehrgebäude 1A / HS 1
- Fr 09:15 - 10:45, A/B Woche, 11.04.2025 bis 18.07.2025, Lehrgebäude 1A / HS 1
- Fr 13:45 - 15:15, A/B Woche, 11.04.2025 bis 18.07.2025, Lehrgebäude 1A / HS 1
Studiengänge
- Bauingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2017
- Bauingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor - dual AI (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor - dual PI (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Energietechnik und Energiewirtschaft TE (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Tutorium Tutorium zum Modul Höhere Mathematik T2 - BI (130632)
Termine
- Mo 09:15 - 10:45, Einzel, am 21.07.2025, Prüfungsvorbereitung
- Mo 13:45 - 15:15, A/B Woche, 07.04.2025 bis 14.07.2025, Hauptgebäude / HG 0.20
- Di 07:30 - 09:00, A/B Woche, 08.04.2025 bis 15.07.2025, Lehrgebäude 1A / 304
- Di 11:30 - 13:00, A/B Woche, 08.04.2025 bis 15.07.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / SR 1
- Di 11:30 - 13:00, Einzel, am 22.07.2025, Prüfungsvorbereitung
- Mi 09:15 - 10:45, Einzel, am 23.07.2025, Prüfungsvorbereitung
Studiengänge
- Bauingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2017
- Bauingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor - dual AI (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor - dual PI (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 1Sem (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Orientierungsstudium 2Sem (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Voraussetzungen
Gleichzeitige Teilnahme an der Vorlesung "Höhere Mathematik - T2 / T2 - BI" und Übung "Höhere Mathematik T2 - BI"
Leistungsnachweis
Vorträge und Ausarbeitungen
Kontakt
Thomas Hitziger
Modul
Höhere Mathematik T2 - BI (11282)
Vorlesung/Übung Wiederholungskurs Höhere Mathematik (T) Teil 1 (130640)
Termin
09:15 - 10:45, Block Woche, 01.09.2025 bis 12.09.2025
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (2. Semester)
- Maschinenbau Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft TE (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Umweltingenieurwesen Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
SWS
2.0
Modul
Höhere Mathematik - T1 (11107)
Vorlesung Introduction to Mathematical Methods in Artificial Intelligence (130650)
Termine
- Di 11:30 - 13:00, A/B Woche, 08.04.2025 bis 15.07.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / HS C
- Fr 09:15 - 10:45, A/B Woche, 11.04.2025 bis 18.07.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / HS C
Studiengang
Artificial Intelligence Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Dr. rer. nat. Valeriya Lykina
SWS
4.0
Modul
Introduction to Mathematical Methods in Artificial Intelligence (14015)
Übung Introduction to Mathematical Methods in Artificial Intelligence (130651)
Termine
- Fr 15:30 - 17:00, A/B Woche, 11.04.2025 bis 18.07.2025, Lehrgebäude 1A / 304
- Fr 15:30 - 17:00, A/B Woche, 11.04.2025 bis 18.07.2025, Lehrgebäude 1A / HS 1
Studiengang
Artificial Intelligence Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Dr. rer. nat. Valeriya Lykina
SWS
2.0
Modul
Introduction to Mathematical Methods in Artificial Intelligence (14015)
Prüfung Introduction to Mathematical Methods in Artificial Intelligence (130653)
Termine
- So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015
- So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015
Studiengang
Artificial Intelligence Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Dr. rer. nat. Valeriya Lykina
Modul
Introduction to Mathematical Methods in Artificial Intelligence (14015)
Seminar Forschungsseminar Analysis und Optimierung (130960)
Termin
Do 13:45 - 15:15, A/B Woche, 10.04.2025 bis 17.07.2025, Hauptgebäude / HG 3.45
Studiengang
Angewandte Mathematik Master (1. - 4. Semester)
Lehrinhalt
Vorträge von Studenten zu Abschlussarbeiten
Vorträge aus den Fachgebieten
Kontakt
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerd Wachsmuth
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Daniel Hauer
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Sabine Pickenhain
SWS
2.0
Modul
Master-Seminar (11503)