Nachrichten-Archiv

21.01.2022

Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen

An der BTU werden viele und sehr unterschiedliche Veranstaltungen organisiert. Um diese möglichst nachhaltig zu gestalten, wurde ein Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen an der BTU veröffentlicht.

03.12.2021

Das Leben mit Krebs

Die Diagnose verändert häufig das ganze Leben. Sie hat Auswirkungen auf Körper, Psyche und Lebensqualität. In einem gemeinsamen Projekt haben das Präventionszentrum des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden, die Deutsche Krebshilfe und Prof. Dr. Jacob Spallek Informationen bereitgestellt, die Krebspatient*innen bei einem gesunden Lebensstil unterstützen.

Paar im Wald

05.11.2021

Künstliche Intelligenz für eine zukunftsfähige Arbeit in der Lausitz

Im Fokus des Verbundprojektes "Perspektive Arbeit Lausitz – Kompetenzzentrum für die Arbeit der Zukunft in Sachsen und Brandenburg (PAL)" steht die menschengerechte Gestaltung von KI-Systemen in Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik und produktionsnahen Dienstleistungen

14.10.2021

Eröffnung des Cottbuser Rolls-Royce-Entwicklungsbüros

Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce forscht und produziert seit 30 Jahren am Standort Dahlewitz, im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg). Rolls-Royce, das BMWi und das brandenburgische MWAE haben sich nun darauf verständigt, die Forschung und Entwicklung hybrid-elektrischer Antriebssysteme der nächsten Luftfahrt-Generation in Brandenburg voranzutreiben.

Projektteam des CHESCO

05.10.2021

Wissenschaft zum Anfassen auf dem Finsterwalder Marktplatz

Von einem virtuellen Rundgang durch eine Modellfabrik über humanoide Roboter bis hin zum 3-D-Druck - am Dienstag, 5. Oktober 2021, gibt die Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde ab 14 Uhr auf dem Finsterwalder Marktplatz Einblicke in die aktuelle Forschung der Hochschulen im Land Brandenburg.