Deutsche Bahn und BTU Cottbus-Senftenberg bauen Zusammenarbeit aus • Praxisnahes Duales Studium für zukünftige Mitarbeitende im Cottbuser DB-Werk • Die ersten Studierenden starten noch in diesem Jahr
Kick-off für neues Verbundprojekt von BTU Cottbus-Senftenberg und LEAG im Rahmen der WIR!-Initiative. Effektive Lösungen für die Instandhaltung von großen Baumaschinen sparen Zeit und Material.
Sie erlangte Platz 1 für ein zentrales, digitales "Schwarzes Brett" mit Kategorien, wie Fachbücher, Möbel, Haushaltsgeräte, Kleidung, Wohnungen, Technik und Mitfahrgelegenheiten für alle BTU-Angehörigen.
Bis zum 04. Juli 2022 können sich Einzelpersonen sowie Teams aus Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen, auch in Kooperation mit Unternehmen, mit ihren innovativen Ideen aus Brandenburg und Berlin bewerben.
Noch bis 16. Mai können Interessierte beim innofab_ Ideenwettbewerb teilnehmen und so ihre Idee auf den Weg zu bringen. Wohin das führen kann, zeigt die Geschichte von Philipp Maasch und Daniela Schob, die 2021 mit ihrem „Silencemaker“ überzeugten und ihre Erfindung seitdem weiter entwickeln.
Der Vizepräsident für Studium und Lehre Prof. Dr. Peer Schmidt begrüßt mit dem Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung die Landesgruppe Berlin-Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e. V. (DGWF) zu ihrem Frühjahrstreffen in Cottbus.
Der anhaltende Krieg in der Ukraine macht uns tief betroffen. Wir möchten alle Studierenden und Mitarbeitenden unserer Universität dazu aufrufen, die ukrainischen Menschen vor Ort und die Geflüchteten mit Spenden zu unterstützen. Die Spendenaktion läuft vorerst bis 27. Mai 2022.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.