Mitteilungen

13.05.2025

BTU präsentiert Lausitz Science Park auf der Real Estate Arena 2025

Wenn sich am 14. und 15. Mai auf der Real Estate Arena in Hannover die deutsche Immobilienbranche trifft, darf die Lausitz nicht fehlen. Als wachsender Wirtschaftsraum mit hoher Innovationskraft präsentiert sich die Region auf dem Gemeinschaftsstand „Krasse Lausitz – die Chancenregion“ mit Projekten und aktuellen Themen wie der Entwicklung des Lausitz Science Park.

12.05.2025

BTU-Studierende loben die Betreuung in der Studieneingangsphase

Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bekommt die BTU Cottbus-Senftenberg wieder Bestnoten, insbesondere für die Unterstützung am Studienanfang. Die BTU-Studierenden bewerten die gerankten Studiengänge durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten.

09.05.2025

4. Brandenburger Science Slam in Spremberg

Wissenschaft, die begeistert – 4. Brandenburger Science Slam in Spremberg Die Präsenzstelle Spremberg lädt am Freitag, 27. Juni 2025 zum 4. Brandenburger Science Slam in das Spreekino Spremberg ein. Sieben Forschende aus fünf Institutionen bringen ihre wissenschaftlichen Themen in verständlicher und möglichst amüsant verpackter Form auf die Bühne.

Heimat gestalten

Wie Heimat gelebt und gestaltet werden kann, untersuchen Experten der BTU Cottbus-Senftenberg mit Kooperationspartnern in einer Transferreihe zum Thema sozialer Wandel und Zugehörigkeit im Projekt "AlterPerimentale". Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe am Dienstag, 13. Mai 2025, um 17 Uhr in der Kunsthalle Lausitz.

08.05.2025

Umweltschutz im Alter

Die Rolle älterer Menschen für den Umweltschutz ist Thema eines Vortrags des Umweltschützers und Wissenschaftlers Prof. Dr. Hubert Weiger im Rahmen der Ringvorlesung "Alt sein, na und?“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr am Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg.

07.05.2025

Erleben Sie den KI-Mai!

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz! Im Rahmen des KI-Monats laden das Multimediazentrum/IKMZ und das Projekt KI@MINT Sie herzlich ein, die vielfältigen Möglichkeiten und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in Lehre, Studium und Forschung kennenzulernen.

06.05.2025

Filter

Themen

Zielgruppen

Organisation