Prof. Dr. Roh Pin Lee

Schwerpunkte

Dekarbonisierung und Transformation der Industrie, Kohlenstoffkreislaufwirtschaft, Technikfolgenabschätzung, Wissenschaftskommunikation

Im Speziellen

  • Dekarbonisierung und Transformation der internationalen energie- und kohlenstoffintensiven Industrien zu einer kohlenstoffarmen, ressourceneffizienten, sicheren, zirkulären und nachhaltigen Produktion
  • Ansätze zur Bewertung sozio-technologisch-ökonomisch-ökologisch-politische (d.h. „STEEP“) Chancen und Herausforderungen von Transformationsoptionen, Innovationen und Technologien
  • Kohlenstoff-Kreislauf-Technologien
  • Wissenschaftskommunikation

Kontakt aufnehmen

Prof. Dr. Roh Pin Lee
Fachgebiet Dekarbonisierung und Transformation der Industrie
T: +49 (0) 355 69 2398
RohPin.Lee(at)b-tu.de 

Auf Social Media folgen

Lebenslauf

Prof. Lee habilitierte sich am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wo ihr die venia legendi für Technikfolgenabschätzung, Umwelt- und Ressourcenmanagement verliehen wurde. Ihren MBA im Bereich International Management of Resources and Environment und ihren Doktortitel (Dr. rer. pol.) erwarb sie an der Technischen Universität der Bergakademie Freiberg. Ihren Bachelor in Psychologie hat Prof. Lee an der National University of Singapore im Jahr 2000 abgeschlossen. Ihr wissenschaftlicher Hintergrund in Psychologie, internationalem Ressourcen- und Umweltmanagement sowie Technikfolgenabschätzung wird durch Fachwissen über industrielle Technologien ergänzt. Letzteres hat sie durch ihre Tätigkeit ( von 01/2015 bis 09/2023) als Leiterin der FuE-Abteilung Technikfolgenabschätzung  am Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) der TU Bergakademie Freiberg – einer der führenden FuE-Einrichtungen in Europa für Kohlenstoff-Kreislauf-Technologien –, sowie durch ihr starkes internationales Netzwerk mit Wissenschaft und Industrie, insbesondere aus den Bereichen Energie, Chemie, Abfallwirtschaftswirtschaft, Recycling und Anlagenbau, erworben.

Aktuelle Forschungsthemen

https://www.b-tu.de/fg-dekarbonisierung/forschung

Publikationen

https://www.b-tu.de/fg-dekarbonisierung/veroeffentlichungen