Archiv "Veranstaltungen"

Die BTU auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025

10.05.2025 | 13:00 - 19:00 Uhr

Potsdam Science Park
Am Mühlenberg 11, 14476 Potsdam

»Forschen. Entdecken. Mitmachen.« – unter diesem Motto steht erneut der Tag der Wissenschaften in der Landeshauptstadt, den die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg mitgestaltet.

Banner zum Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025.

Kinder machen Wissenschaft(en)

08.05.2025 - 08.04.2025 | 17:00 - 17:45 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Unsere kommende Kinderuni beschäftigt sich mit dem Thema Universität und Wissenschaft.

Kinder machen Wissenschaft(en)

08.05.2025 | 15:00 - 15:45 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Unsere kommende Kinderuni beschäftigt sich mit dem Thema Universität und Wissenschaft.

Logo der Kinderuni der BTU Cottbus - Senftenberg.

Antrittsvorlesungen in der MINT-Fakultät an der BTU

07.05.2025 | 17:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Drei neue Professoren der Fakultät für MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg halten Vorträge zu ihren Forschungsthemen. Interessierte sind zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kinder machen Wissenschaft(en)

07.05.2025 | 17:00 - 17:45 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Unsere kommende Kinderuni beschäftigt sich mit dem Thema Universität und Wissenschaft.

Logo der Kinderuni der BTU Cottbus - Senftenberg.

Guest lecture on "Energy Justice and Extractivism"

07.05.2025 | 15:30 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

As part of this years "Just Energy Transition" Seminar, you are warmly invited to join us for a special session on "Energy Justice and Extractivism", where we’ll explore current climate activism struggles and the broader implications of extractivist policies.

07.05. cOERcreate@BTU

07.05.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Tanja Jeschke und Matthias Kernig (Mitglieder des CO-WOERK-Teams im IKMZ/Multimediazentrum) laden Sie herzlich zu cOERcreate@BTU ein; einem interaktiven, hybriden Austauschformat rund um Open Educational Resources (OER).