Archiv "Veranstaltungen"

Cybersicherheit im Industrial Internet of Things - Schwachstellen, Cyberangriffe und Gegenmaßnahmen

15.07.2024 | 11:00 - 12:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Entdecken Sie die Zukunft der Cybersicherheit im Industrial Internet of Things in unserem Workshop "Cybersicherheit im Industrial Internet of Things". Wir führen Sie in die Grundlagen der Cybersicherheit im IIoT ein und demonstrieren live, wie Angreifer Schwachstellen in IIoT-Systemen ausnutzen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme schützen, die Sicherheitsqualität

Tag der offenen Tür in der Newton Flight Academy

13.07.2024 | 10:00 - 16:00 Uhr

Newton Flight Academy im Stadtforum K
Zugagang über Karl-Liebknecht-Straße (direkt neben dem Aachener Modehaus)

Interessiert an einem echten Flugerlebnis? In den Flugsimulatoren der Newton Flight Academy können eigene Flugmissionen durchgeführt werden!

Q&A-Session - Wir beantworten Deine Fragen rund um das IdeenLAB

11.07.2024 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

IdeenLAB ist ein offener Ort der Kreativität, wo Ideen gemeinsam wachsen und zu realen Projekten werden können. Jeden Donnerstag steht Dir das Community-Management-Team zu allen Fragen rund um die Plattform IdeenLAB zur Verfügung.

Banner zum IdeenLAB

ZUKUNFTSTALK: Welche Rolle soll Wasserstoff in der Lausitzer Energiewende spielen? - Teil der Ringvorlesung "Wasserstoff-Zukunft-Lausitz?!"

10.07.2024 | 17:30 - 19:00 Uhr

Großer Hörsaal (GH) | Zentralcampus

In der Lausitz wird Wasserstoff derzeit eine relevante Rolle in der Dekarbonisierung der Wirtschaft und Energieversorgung zugesprochen. Doch wie umfangreich solte die Lausitz auf Wasserstoff als "neue grüne Kohle" setzen? Sollte Wasserstoff flächendeckend als "Brot" der Energiewende eingesetzt werden oder doch nur ein einzelnen Bereichen als "Champagner" der Energiewende?

BTU-Reihe - Lesebühne Cottbus und Podiumsgespräch: „Wendezeiten sind Umbruchzeiten – das Soziale gestaltet sich neu“

09.07.2024 | 18:00 - 20:30 Uhr

Bunter Bahnhof Cottbus, Güterzufuhrstraße 7, 03046 Cottbus

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Umbrüche und Wenden – Kulturen und Mentalitäten“ lädt das Fachgebiet Soziale Dienstleistungen für strukturschwache Regionen (BTU Cottbus-Senftenberg) zu einem „Lesebühne Cottbus Spezial“ sowie zu einem spannenden Podiumsgespräch „Wendezeiten sind Umbruchzeiten – das Soziale gestaltet sich neu“ ein.

Bühne Bunter Bahnhof