Archiv "Veranstaltungen"

6. Interdisziplinäre Ringvorlesung - BIM in Brandenburg

10.12.2024 | 13:45 - 15:15 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Die 6. Ringvorlesung aus der interdisziplinären und hochschulübergreifende Ringvorlesungsreihe "BIM in Brandenburg" findet am 10.12.24 von 13:45-15:15 Uhr (ZHG HS C) am Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg statt und widmet sich den Themen: "BIM/GIS Integration" und "Algorithmenbasierte Planungs- und Prüfprozesse".

Kommunalisierung, Konservatisierung, Kommerzialisierung? Wohlfahrtsverbände und Soziale Dienste in der DDR und den Neuen Bundesländern von 1989 bis 1995

03.12.2024 | 17:15 - 18:45 Uhr

HS Haus 1, Raum 2.36.1., 39114 Magdeburg und online

Im Wintersemester 2024/2025 veranstaltet das Netzwerk ostdeutscher Hochschulen Sozialer Arbeit gegen rechts eine Ringvorlesung zum Thema "Emanzipatorische Ansätze in sozialarbeiterischen Handlungsfeldern in der DDR und in der Transformationszeit – eine Spurensuche".

5. Interdisziplinäre Ringvorlesung - BIM in Brandenburg

03.12.2024 | 13:45 - 15:15 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Die 5. Ringvorlesung aus der interdisziplinären und hochschulübergreifende Ringvorlesungsreihe "BIM in Brandenburg" findet am 03.12.24 von 13:45-15:15 Uhr (ZHG HS C) am Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg statt und widmet sich dem Thema: "BIM im Konstruktiven Ingenieurbau".

„I AM A.I.“ - Interaktive Wanderausstellung beginnt am 2. Dezember im IKMZ der BTU

02.12.2024 | 17:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Das Projekt KI@MINT der BTU Cottbus-Senftenberg lädt herzlich zur interaktiven Ausstellung „I AM A.I. – Künstliche Intelligenz erklärt“ ein, die ab dem 2. Dezember 2024 im 2. OG des IKMZs zu sehen ist. Diese Ausstellung bietet die Möglichkeit, die Grundlagen und Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz (KI) auf anschauliche und verständliche Weise zu entdecken.

Ausstellungsschild

Eröffnungsfeier der 'Offenen Passage' in Cottbus

29.11.2024 | 17:00 - 21:00 Uhr

Wir laden Sie und alle Interessierten ganz herzlich zur Eröffnungsfeier unserer 'Offenen Passage' am 29.11.2024 von 17 bis 21 Uhr in der Schloßkirchpassage zwischen Burgstraße 22 und Brandenburger Platz 11 ein. Programm: 17:00 Start 17:15 Grußwort vom Oberbürgermeister Tobias Schick anschließend: Buffet, Gespräche, Führungen 19:00 -21:00 DJ Le High

Hybrides Seminar im IKMZ: „Key Points to Getting Published: Behind the Scenes with IEEE“

29.11.2024 | 09:30 - 12:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

In Zusammenarbeit mit dem Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) bietet die Universitätsbibliothek am Freitag, 29.11.2024 von 9:30 bis 12:00 ein hybrides Seminar zu den Themen Wissenschaftliches Publizieren und Open Access an. Die Veranstaltung findet im IKMZ-Gebäude im Foyer des 7. OG statt und kann auch online verfolgt werden.

schreiben mit rotem Stift