Archiv "Veranstaltungen"

Workshop: 3D-Druck für Kinder

13.04.2024 | 09:00 - 12:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Ob Spielzeugherstellung oder Prototypenbau: 3D-Druck kinderleicht erklärt!

Open Lab: Entdecke die Zukunft!

11.04.2024 | 17:00 Uhr

Forschungszentrum 3H (FZ3H) | Zentralcampus

Das Fachgebiet Füge- und Schweißtechnik öffnet seine Labortüren für alle Studierenden und technikbegeisterte Personen, die einen Einblick in die Forschung erhalten und sich mit den neuesten Technologien vertraut machen möchten.

3D-Druck Workshop: Grundkurs

11.04.2024 | 17:00 - 20:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Ob Spielzeugherstellung oder Prototypenbau – wofür früher eine Unmenge an Rohstoffen sowie industrielle Geräte benötigt wurden, reicht heute eine Filamentrolle und ein 3D-Drucker zu Hause. Wie ihr damit richtig umgeht, zeigen euch die zwei Startup-Gründer und 3D-Druck-Experten, Serghei und Yannic (SCYtech), in diesem Workshop.

Q&A-Session - Wir beantworten Deine Fragen rund um das IdeenLAB

11.04.2024 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

IdeenLAB ist ein offener Ort der Kreativität, wo Ideen gemeinsam wachsen und zu realen Projekten werden können. Jeden Donnerstag steht Dir das Community-Management-Team zu allen Fragen rund um die Plattform IdeenLAB zur Verfügung.

Banner zum IdeenLAB

Fotosprechstunde (jeden Mittwoch)

10.04.2024 | 16:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Du möchtest dich zu Fotografie, Beleuchtung und der Nutzung unseres Fotostudios beraten lassen? Dann bist du bei unserer kostenlosen Fotosprechstunde genau richtig!

NähCafé (jeden Mittwoch)

10.04.2024 | 15:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Du möchtest dich mit anderen Nähbegeisterten austauschen, eigene oder im Nähworkshop begonnene Projekte umsetzen?

Das Gasthörendenstudium „WISSEN FÜR ALLE“ startet am 10. April

10.04.2024 | 14:00 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Am 10. April geben wir einen Einblick in das Programm und beantworten Ihre Fragen zum Programm des Sommersemesters. In der Offenen Hochschule begegnen sich Studierende, Berufstätige und Menschen, die sich nachberuflich weiterbilden wollen. Wie jedes Semester bieten wir Ihnen wieder ein breitgefächertes Angebot an Kursen, Workshops, Projektgruppen und Exkursionen.

Werkstattsprechstunde (jeden Mittwoch)

10.04.2024 | 13:00 - 16:00 Uhr

Du möchtest ein Projekt in unseren Werkstätten umsetzen und ganz spontan und ohne Anmeldung mit unseren Werkstattleiter:innen dazu sprechen? Dann bist du bei unserer kostenlosen Werkstattsprechstunde genau richtig!