Veranstaltungen-Archiv

Rechtsstaat außer Kontrolle?

26.02.2020 | 14:00 - 17:00 Uhr

Landgericht Cottbus, Schwurgerichtssaal
Gerichtsstraße 3, 03046 Cottbus

Der Rechtsstaat ist nicht tot, wie teilweise behauptet wird. Er lebt, hat in verschiedenen Bereichen aber einen dringenden Optimierungsbedarf. „Kontrollverluste“ gilt es zu beseitigen. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit einigen zentralen Problembereichen aus der facettenreichen Thematik, die es kontrovers und zugleich zielführend aufzuarbeiten gilt.

Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren: Investorenziele - Umweltschutzbelange - Anwohnerinteressen

01.02.2020 - 02.02.2020 | 09:15 - 17:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Anlagen mit Gefährdungspotential für Umweltgüter bedürfen regelmäßig der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung, um schädliche Umwelteinwirkungen, sonstige Gefahren oder Belästigungen für die Allgemeinheit auszuschließen. Im Genehmigungsverfahren treffen zumeist sehr unterschiedliche Interessen aufeinander.

Why Environmental Humanities? | Alexandra Retkowski und Christian Böhm: Multifunktionale Landwirtschaft in der Lausitz

28.11.2019 | 17:15 - 18:45 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Wintervorträge 2019/20 – Why Environmental Humanities? | Alexandra Retkowski ist Professorin für das Fachgebiet Soziale Dienstleistungen für strukturschwache Regionen. Christian Böhm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Bodenschutz und Rekultivierung der Fakultät Umwelt und Naturwissenschaften.

Spuren