Veranstaltungen-Archiv

Projektmanagement Intensivkurs - Online-Seminar

23.11.2020 - 27.11.2020 | 09:30 - 17:00 Uhr

Zentralcampus

Durch den erhöhten Kosten- und Termindruck werden viele privatwirtschaftliche, aber auch immer mehr öffentliche Vorhaben als Projekte durchgeführt. Dadurch ist der Bedarf an Projektmanager*innen in den vergangenen Jahren stark gestiegen... Der angebotene Intensivkurs schließt mit einen Universitätszertifikat ab. Eine Anmeldung ist bis 13. November 2020 möglich.

Ringvorlesung Professionalisierung in Gesundheits- und Sozialberufen

17.11.2020 | 13:30 - 15:30 Uhr

Ein Vortrag mit Prof. Dr. Roland Becker-Lenz (Institut Professionsforschung und -entwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW) zum Thema: "Bedingungen von Professionalität auf verschiedenen Ebenen: Person, Organisation, Institution" - Online-Seminar auf der Plattform: https://b-tu.webex.com/meet/graduiertenkolleg

Lehrsituation in der Sozialen Arbeit

Online-Vorlesungsreihe Seniorenakademie Senftenberg

21.10.2020 - 17.02.2021 | 14:30 - 16:00 Uhr

Online zu Hause

Die aktuelle Situation macht es erforderlich, dass wir verantwortungsbewusst, überlegt und vorausschauend agieren. Wir haben dabei vor allem Ihre Gesundheit im Auge. Entsprechend werden die Vorlesungen weiterhin digital angeboten.

#Feedback 5: Global Warning! – Marshall McLuhan and the Arts

06.10.2020 - 31.01.2021

Museum für Kommunikation Frankfurt | Schaumainkai 53 | 60596 Frankfurt am Main

#FEEDBACK 5: Global Warning! – Marshall McLuhan and the Arts, kuratiert von Baruch Gottlieb und von der Kanadischen Botschaft in Deutschland und West Den Haag gefördert und unterstützt, ist ein Ausblick auf das Gastland Kanada zur Frankfurter Buchmesse 2021.

McLuhan 1

Ringvorlesung Professionalisierung in Gesundheits- und Sozialberufen

18.06.2020 | 13:00 - 15:00 Uhr

Ein Vortrag von Prof. Dr. Marianne Friese (Justus-Liebig-Universität Gießen
, Institut für Erziehungswissenschaft
, Professur Berufspädagogik/Didaktik der Arbeitslehre) zum Thema "Care Work im Transformationsprozess der Gesellschaft. Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung. Im Onlineformat - Plattform: https://b-tu.webex.com/meet/walter

Bild aus einer Veröffentlichung der Referent*in