
Veranstaltungen-Archiv
Why Environmental Humanities? | Stefan Zundel und Raj Kollmorgen: „Das Volk, der große Lümmel“ (H. Heine)
06.02.2020 | 17:15 - 18:45 Uhr
Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus
Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren: Investorenziele - Umweltschutzbelange - Anwohnerinteressen
01.02.2020 - 02.02.2020 | 09:15 - 17:00 Uhr
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus
Why Environmental Humanities? | Britta Rudolff, Klaus Birkhofer, Monique Jüttner, Eike Albrecht: Nachhaltigkeit im interdisziplinären Diskurs
23.01.2020 | 17:15 - 18:45 Uhr
Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus
Vortrag: Ausbaustrecke Berlin - Angermünde - Grenze D/PL (- Szczecin/Stettin) - fällt wegen Erkrankung des Referenten aus!
14.01.2020 | 15:30 - 17:00 Uhr
Lehrgebäude 2B (LG 2B) | Zentralcampus
Vorhaben des Verkehrs- und Wasserbaus - LUG Engineering GmbH (Büro Cottbus) stellt sich vor
17.12.2019 | 15:30 - 17:00 Uhr
Lehrgebäude 2B (LG 2B) | Zentralcampus
Bautechnologieplanung für Infrastrukturprojekte
03.12.2019 | 15:30 - 17:00 Uhr
Lehrgebäude 2B (LG 2B) | Zentralcampus
Why Environmental Humanities? | Alexandra Retkowski und Christian Böhm: Multifunktionale Landwirtschaft in der Lausitz
28.11.2019 | 17:15 - 18:45 Uhr
Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus
Einführung in die quantitativen und qualitativen Evaluationsmethoden (Projektevaluation, 4-tägig)
25.11.2019 - 03.12.2019 | 09:30 - 17:00 Uhr
Zwischenbau VI (ZB VI) | Zentralcampus
Sondervorlesung >> Karten & Pläne <<
22.11.2019 | 11:30 - 14:30 Uhr
Lehrgebäude 2B (LG 2B) | Zentralcampus
Vortrag zu transdiziplinären Kunstdiskursen
19.11.2019 | 19:15 - 20:45 Uhr
Lehrgebäude 2D (LG 2D) | Zentralcampus