Duales Studium

Die BTU bietet das duale Studium in den folgenden Studiengängen an:

  • Angewandte Naturwissenschaften 
  • Bauingenieurwesen 
  • Betriebswirtschaftslehre 
  • Elektrotechnik 
  • Instrumental- und Gesangspädagogik 
  • Maschinenbau 
  • Mathematik 
  • Medizintechnik 
  • Umweltwissenschaften 
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftsmathematik

Bei den dualen Studienformen gibt es neben dem Lernort Praxispartner zusätzlich den Lernort Universität sowie im ausbildungsintegrierenden Modell auch den Lernort Berufsschule. Absolventinnen und Absolventen verfügen damit neben ihrem Studienabschluss im praxisintegrierenden Modell auf Grund zahlreicher Praxismodule über mehr Berufserfahrung sowie im ausbildungsintegrierenden Modell zusätzlich über einen Berufsabschluss.


Nutzen für Unternehmen

  • Sicherung von Fachkräften durch frühzeitige Bindung der Studierenden an den Arbeitgeber
  • Deutliche Verkürzung von Einarbeitungszeiten
  • Gewinnung von "maßgeschneiderten" Fachkräften
  • Flexible Regelungen bezüglich der Anzahl und Regelmäßigkeit der angebotenen Praxis-/Ausbildungsplätze
  • Frühzeitige Vorbereitung einer Unternehmensnachfolge
  • Ersatz für ausscheidende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte
  • Hohe Flexibilität: geeignet für große und kleine Arbeitgeber

Weitere Informationen: Webseite Duales Studium