Für einen guten Start ins Berufsleben Wir unterstützen Studierende beim Übergang in die Berufswelt - gleichzeitig sind wir Ansprechpartner für Arbeitgeber im Bereich Personalrekrutierung.

Welche beruflichen Wege stehen Studierenden der Umweltwissenschaften – insbesondere des Studiengangs Environmental and Resource Management (ERM) – offen? 

Diese Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über Karriereperspektiven und Praxisfelder für Studierende und Absolvent*innen.

Inhalt:

  • Karriereperspektiven für Umweltwissenschaftler - Einblicke durch die Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg
  • Alumni-Success-Story mit Dr. Adeline Abimnwi Awemo
  • Arbeitgeber-Insights: Erfolgsfaktoren für Bewerbungen und Karrierebeginn

Wann: Dienstag, 02. Dezember 2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Wo: Zentralcampus, Lehrgebäude 1A, Hörsaal 2
Sprache: Englisch
Anmeldung: Hier

Dieses Event findet im Rahmen des Projekts "FIT@BTU" statt.

Karrierecoaching Kostenfreie Coachings für Studierende – Unterstützung bei Karrierefragen und persönlicher Entwicklung

Das Coaching richtet sich an Studierende, die sich mit Themen wie Berufseinstieg, Karriereorientierung,  oder persönlicher Weiterentwicklung auseinandersetzen möchten.

Was ist systemisches Coaching?
Im Unterschied zur Beratung, bei der Expert*innen konkrete Empfehlungen geben, unterstützt Coaching dabei, eigene Lösungen zu finden.
Die Coachin stellt gezielte Fragen, eröffnet neue Perspektiven und begleitet die Studierenden dabei, eigene Ressourcen und Ziele zu entdecken.

Das Coaching wird auf Deutsch und Englisch angeboten.

Interesse? Hier findest du mehr Informationen.


Unsere Services


Das Projekt "Start up your Career in Brandenburg" wird gefördert durch die Europäische Union und das Land Brandenburg.

Das Projekt "FIT@BTU" wird gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt.