Nachrichten-Archiv

24.01.2024

HighTech aus Cottbus für die Paralympics in Paris

Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse finden sich in den vielfältigsten Bereichen unseres Lebens. Vieles ist ohne sie nicht mehr vorstellbar. Was Leichtbau mit Radsport und den Paralympics in Paris zu tun hat, zeigt ein Projekt an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Gruppenbild Projektkoordinatoren mit Athlet

19.01.2024

Kinderuni zum Thema Strom

Mit der Frage „Wie kommt der Strom sicher in unsere Steckdosen?“ ist am 25. und 27. Januar 2024 die aktuelle Vorlesung der Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Kathrin Lehmann überschrieben

Logo der Kinderuni,

17.01.2024

Die Hochschulperle des Jahres 2023 geht an die BTU

Der neue praxisintegrierende Studiengang Lehramt Primarstufe der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist aus dem Publikums-Voting des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft zur Hochschulperle des Jahres 2023 als Sieger hervorgegangen. Er konnte rund 25 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

Studierende im Hörsaal.

03.01.2024

Neue Ausschreibung: Mobilitätszuschüsse der GRS für 2024

Auch in 2024 vergibt die GRS wieder Mobilitätszuschüsse an Promovierende und Postdocs in der frühen Phase nach der Promotion. Neben Tagungsteilnahmen und Kurzforschungsaufenthalten wird auch die Teilnahme an Online-Konferenzen gefördert.