Nachrichten-Archiv

21.03.2024

Rückblick auf den 18. Cottbuser Leichtbauworkshop

Am 14. und 15. März wurde die Tradition des Cottbuser Leichtbauworkshops an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg wiederbelebt - mit vollem Erfolg! Am Startblock B2 trafen unter der Leitung des Instituts für Leichtbau und Wertschöpfungsmanagement (ILW) und des Clusterprojekts SpreeTec neXt Leichtbauinteressierte zusammen.

Netzwerken auf dem Cottbuser Leichtbauworkshop

21.03.2024

Zukunftsperspektiven gemeinsamer Wasserstoff-Forschung

Am 21. März 2024 unterzeichneten die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und TECNALIA, ein Institut für angewandte Forschung in Spanien, ein Memorandum of Understanding (MoU), das die Vertiefung der bisherigen Zusammenarbeit zum Ziel hat.

Die Partner nach der Unterzeichnung

18.03.2024

Ehrenamtliches Engagement für die Exzellenz der Forschung

Am 29. Februar 2024 veröffentlichte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das endgültige Wahlergebnis: Prof. Katja Trachte, Prof. Jörg Nolte und Prof. Lars Enghardt gehören zu den 649 Expert*innen in insgesamt 49 Fachkollegien.

Header DFG-Webseite zu Fachkollegien

07.03.2024

Leichtbau – Ein Gamechanger für den Strukturwandel in der Lausitz

Der Cottbuser Leichtbauworkshop geht am 14. und 15. März 2024 in die 18. Runde: Unter dem Motto "Leichtbau – Ein Gamechanger für den Strukturwandel in der Lausitz " präsentiert die Veranstaltung im Gründungszentrum Startblock B2 in Cottbus innovative Ansätze im Leichtbau.

Banner 18. Leichtbauworkshop

16.02.2024

BTU-Team Lausitz Dynamics energieeffizient auf Kurs nach Frankreich

Erneut gehen Studierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) bei einem der weltgrößten Energieeffizienz-Wettbewerbe an den Start. Mit ihrem Batterie betriebenen Fahrzeug LaDyGator wollen sie sich vom 19. bis 24. Mai 2024 im südfranzösischen Nogaro der internationalen Konkurrenz stellen.

Das aktuelle Team Lausitz Dynamics, vor und hinter seinem Fahrzeug stehend.